Mhm ja… bin heute vom Urlaub zurück gefahren (1000 Kilometer). 350 davon waren AB in Deutschland. Hatte das Glück das ich quasi so gut wie durchgehend zwischen 180-260 fahren konnte. Natürlich hab ich von ihm abverlangt was geht. Das muss er eben aushalten. Auf jedenfalls nach 12,9 Liter Durchschnittverbrauch laut Anzeige am Zielort angekommen habe ich die Anzeige überprüft vom Adblue. Auf einmal stand 3l nachfüllmenge  
Beiträge von Bartale
- 
					
- 
					Wie ist den das jetzt genau mit dem Verbrauch des Adblues? Mein Auto habe ich gekauft mir 62k Laufleistung. Adblue war leer und ich habe BMW darum gebeten es aufzufüllen was auch gemacht worden ist. Jetzt habe ich 10k drauf gespult und laut Anzeige habe ich 0l verbraucht. Kommt dann schlagartig die Erleuchtung das was fehlt oder ist der Sensor wirklich so ungenau? Oder habe ich einfach eine perfekte Verbrennung bei meiner Fahrweise  ?  Bei 10k Laufleistung 0l nachfüllmenge scheint wir etwas spanisch zu sein oder tatsächlich normal bzw. möglich? ?  Bei 10k Laufleistung 0l nachfüllmenge scheint wir etwas spanisch zu sein oder tatsächlich normal bzw. möglich?
- 
					Sieht geil und passend aus. Hätte ich auch gerne, auch wenn ich’s nicht brauche . Aber je größer die Bremsscheibe umso geiler sieht’s aus  
- 
					Als ich vor kurzem suchte waren die Preise alle von denen identisch. Gehe halt zu ihm weil ich ich da persönlich einfach positive Erfahrung sammeln konnte. Bin halt einfach zufrieden gewesen. Deswegen gehe ich dort nochmal hin. 
- 
					Vertreterhobel ja klar, er hat das 8HP Getriebe. Da gelten für alle Fahrzeuge die selben Preise. Ohne auf der Internet Seite zu schauen glaube ich es waren 560€ plus 30€ wenn xdrive. Also 590€ fürs Getriebespülen inkl. neuer originalen ZF Ölwanne, Original Filter ist glaub mit drin und originalen ZF Öl. 190€ für Ölwechsel im VTG. Ich glaube er hat gesagt da kommt das Öl von Motul rein. 
- 
					Lefty auf jeden Fall ist es kein Fehler das Öl zu wechseln. Schließlich ist es das erste Öl das drin ist. Habe damals bei meinem Neuwagen auch alle Öle wechseln lassen nach 1500 Kilometern. Und es war definitiv kein Fehler. Ich lasse mein Öl jetzt bei 70k auch wechseln im VTG. Und das Getriebe gleich mit spülen. Die Werkstatt macht anscheinend viele Autos unter anderem sehr viele BMW’s. Die sagten das ist nicht schwer beim VTG nur beim Xdrive bissle aufwändiger aber kaum die Rede wert. Altes Öl raus saugen und neu befüllen. Das war’s anscheinend. 
- 
					Ganz genau felixbn. Mir ging es darum das man den Schlüssel nicht ersetzen muss wegen nur einer Taste und deswegen ihm nur die Befehle rein codiert. Mehr nicht. Das würde zumindest das Geld für einen anderen Schlüssel sparen. 
- 
					an3k ja da sieht man tatsächlich etwas. Wenn man auch lauter aufdreht hört man ein kleines klicken. Könnte ja sein das man es codiert hat irgendwie ohne den Knopf zu haben. Ist ja schließlich nur ein Programm und Frequenzen. Mehr nicht. 
- 
					Jede Menge Hinweise zu der Parktaste und Du zweifelst immer noch?  Nicht nur Bilder im Video gucken, dreh mal die Lautstärke auf. Die junge Dame erklärt es doch ganz eindeutig. Kollege, ich rede auch nicht von diesem Video das die Dame oben kommentiert sondern von dem vorherigen Video  
- 
					Für mich sieht es nicht danach aus das da ein Knopf wäre. Normalerweise ragt diese P-Taste ja etwas raus. Im Video sieht man nichts. Kann aber auch täuschen. Denke wenn man das codieren kann/könnte, braucht man den Knopf nicht zwingend. Ist halt nur eine weiter Taste zur Bestätigung. Mehr nicht… Aber laut Kommentaren hat BMW diese Funktion unterbunden. 
 
		 
				
	
