Beiträge von Bartale

    Meines Wissens nach spült man bei BMW nicht. Man wechselst es nur aus. Altes raus und neues wir nachgefüllt. Kann mich aber täuschen. Habe bei meinem 1er F20 damals bei 120.000 bei ZF spülen lassen.


    Bei meinem Camaro drei mal gespült bis zur 100.000 Laufleistung. Beim Camaro war es sogar nötig die Adaptionswerte zurück zu setzen damit er die Schaltdrücke zum neuen Öl anpassen kann was für mich sich logisch klingt. Man hat auch das Schaltverhalten deutlich gespürt das es besser ist. Nur spülen und nichts neu anpassen lassen klingt komisch. Vor allem weil auch das Öl ne ganz andere Viskosität hat als das alte verschlissene. Kann aber auch sein dass das ZF einfach anders abgestimmt ist etc.


    Ich werde trotzdem bei Max. 80k das Getriebeöl spülen lassen im 5er

    Entsteht das nur wegen Kurzstrecken oder wie? Hatte vor zwei Monaten bei meinem 1er F20 2.0d auch die Ansaugbrücke weg weil die Dichtung an den Drallklappen undicht war. Daraufhin habe ich mir die Kanäle angeschaut und die Drosselklappe. Zur Info. Das erste mal aufgemacht nach 250.000 Kilometer. Das Ding sah drin aus wie geleckt. Ventile waren mehr als gut zu sehen. Ganz ganz minimale Ablagerungen an den Wänden und in der Ansaugbrücke. Der AGR Kühler sah auch gut aus. Trocken und nicht zu. War sehr überrascht. Ich habe Bilder gesehen von anderen im Internet. Aber konntest absolut nichts vergleichen mit meinem. Liegt vielleicht dadran das ich 100 Kilometer täglich mache. Und dass das Auto öfters gedrückt wird anstatt zu schleichen. Bin gespannt wie es mit meinem „neuen“ 550d wird :/

    Jetzt muss ich hier als Neuling mal eine ganz blöde Frage stellen. Da ich mein Auto noch nicht habe, weiss ich nicht ob ich nicht über das ID7 das Update selbst herunter laden kann. Wie Funtkioniert das dann alternativ? Bestimmt zu BMW und den Stick kaufen oder wie hier schon geschrieben über den Download Manager. Aber ich finde den nirgends zum runterladen oder übersehe ich da einfach etwas?