5erLiebhaber falls du es erlaubst würde ich gerne mal eine Runde bei dir mitfahren wollen zum schauen wie so ein gemachter 50d läuft 😁
Beiträge von Bartale
-
-
Bin dabei
-
Hi,
ich fahre einen 530D von 2017 und finde nicht die Codierung für Auspuffklappen. Würde gerne beide auf. Geht das nicht? Wo finde ich das?
Wäre mir neu das ein Diesel bei BMW Auspuffklappen hat 🤔
-
Das glaub ich nicht, dass da was kaputt gehen kann, wenn die Lautsprecher zur Endstufe passen
Doch das geht. Indem du die Lautsprecher übersteuerst (zu viel Dampf gibst bei höherer Lautstärke) oder du dir die Lautsprecher nicht richtig mit dem Gain Regler einstellst. Dann hast du clipping und machst die schneller kaputt als dir lieb ist… passiert aber nur wenn du laut hörst oder alles übersteuert ist.
-
Ist vielleicht auch Motor abhängig oder so. Bei mir ist Teilbeladen aktiv und da sind min. 2,9 bar als soll wert. Wenn ich Eco mache sind es glaub 3,3 oder 3,4 bar. Meine Winterreifen damals hatte ich nach Sollwert eingestellt (glaub 2,6 oder 2,8 bar). Und das war das KO Kriterium. Außen alles abradiert. Aussenflanken bis aufs Gewebe durch plus Risse und innen ordentlich Profil. Erst dachte ich Spur und Sturz ist falsch. Aber auch das war richtig bei der Nachkontrolle. Meine Michelin Winterreifen bin ich auch mit 3,4 bar gefahren und Verschleissbild ist super bisher.
Am Donnerstag fahre ich 1000 Kilometer am Stück mit dem aktuellen Luftdruck. Mal schauen ob sich dann was am Verschleiß feststellen lässt. Ich werde dann mal berichten sobald ich ein genauen Vergleich habe.
-
Laut Verschleißbild ist das so genau richtig. Mir persönlich ist das auch zu viel. Würde auch lieber weniger fahren wollen. Aber sehe es nicht ein das außen alles abgefahren ist und innen gut oder die Flanken kaputt gehen wegen zu wenig Druck.
-
Nope, hoppelt nichts und fährt perfekt.
245/35 R20 und 275/30 R20. Bild ist im kalten Zustand.
-
Okay und was war die Antwort von denen?
Denke hier gehts insgeheim um den Gewinn beim Verkauf. Mehr nicht.
-
Also meine haben nach 400 Kilometern Fahrt alle das selbe Maß. Außen 6,5mm und innen 7mm. Das heißt für mich ich Knall nochmal 0,2mm bar rein. Dann müsste sich der Verschleiß ausgleichen. Dann hätte ich vorne 3.5-3,6 Bar und hinten 3,4 Bar.
-
Interessant… Ich wusste das bei breiteren Reifen die Tiefe sinkt, aber gemessen habe ich es noch nie ehrlich zu sein. Ich habe Dunlops drauf. Werde heute mal nachmessen falls ich es nicht vergesse als Vergleich. 245 vorne und 275 hinten.