Beiträge von 530d_2708

    Auch von meiner Seite die Bestätigung: Tausch der Dichtleiste bringt hörbare Erfolge. Nachdem meine Beifahrer immer gefragt hatten, ob alle Fenster zu sind oder es irgendwie zieht, war mein Ehrgeiz gepackt. Nach einer Mitfahrt auf dem Beifahrersitz war ich erschrocken, wie laut es doch war. Zwischen Kipp und geschlossen waren nur minimal Unterschiede in der Lautstärke.


    Auf dem Bild sieht man deutlich, wie bauchig die neue Dichtung (rechts) im vergleich zur Alten ist. Ich denke, dadurch wird die Dichtwirkung deutlich verstärkt.


    Vielleicht auch von mir eine kurze Einbauanleitung.


    Dauer: 40min (wenn man Glück mit den Kleberesten hat)

    Werkzeug/Material:

    - Dichtung 54107474469 (26,76€ beim freundlichen)

    - Kunststoffkeil (zB zur Demontage von Innenraumverkleidungen)

    - Putztuch + ggf. Reiniger


    Dach ganz auf fahren und am besten manuell einige Zentimeter zu, sodass die Kleberückstände nicht ins Fahrzeuginnere fallen, sondern auf der vorderen Scheibe liegen bleiben.

    Dichtung abnehmen und dabei mit dem Keil unterstützen, um möglichst viel Kleber zu lösen (das Auto den ganzen Tag in der Sonne stehen haben hat geholfen)

    Anschließend die Fläche bestmöglich von Kleberesten befreien, ohne dabei den kunststoffartigen Untergrund zu beschädigen. Anschließend Dichtung anbringen und festdrücken, überstehende Dichtung bündig abschneiden.

    Ich habe danach noch eine Initialisierung des Daches vorgenommen, weil es leichte Knarz-Geräusche aufgrund der „dickeren“ Dichtung gab.

    Seitdem alles schick 👍🏼


    IMG_0175.jpg

    Doch doch, das Eibach Prokit ist verbaut. Damit ist das Fahrzeug ziemlich genau 30mm runtergekommen.


    Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Regierung. Mein Wunsch war das Sportline. Bin aber ganz froh, das Prokit genommen zu haben. Noch mehr Komforteinbußen möchte ich persönlich bei einem 5er nicht haben. Die Zeiten sind vorbei. Und das sag ich mit 30 😅

    Gefällt mir richtig gut 👍


    Ich nehme an 245/35 und 275/30? Die Reifen sehen echt strechy aus. Was ist das für ne Marke?

    Ja genau.

    Bei den Reifen hab ich mich für Nexen entschieden. Kein High-Performance Reifen, aber den brauch ich auch nicht. Der Stretch der Reifen war mir aber bekannt von meinen E46 Zeiten.

    Auch bei mir sind, vor allem die vorderen, Lichtleiter stark fleckig (die oberen, nicht die unteren).

    Nach REP-Anleitung ist der Wechsel zwar nicht easy, sollte aber machbar sein. Dazu folgende Frage, welche ich auf die Schnelle mit dem ETK nicht beantworten konnte:

    Gibt's die Lichtleiter einzeln bei bmw zu ordern?


    Danke vorab!

    In dem Fall empfehle ich die beiden Filter selber zu tauschen und das Öl wechseln zu lassen, so gibt es den Eintrag im digitalen Serviceheft und ihr spart einige Taler. Ist einfach Preiswucher mit den Filtern, die wechselt der Azubi im ersten Lehrjahr :rolleyes:

    Mir wurde tatsächlich der Eintrag ins Serviceheft verwehrt, als ich nur den Ölwechsel ohne Innenraum- und Luftfilter durchführen lassen habe.

    Hatte bei Fahrzeugkauf bereits eine Zubehörscheibe verbaut, welche ohne Probleme funktionierte. Durch einen Steinschlag brauchte ich eine Neue, welche aufgrund meiner Versicherung bei Carglass verbaut werden musste.

    Auch dort wurde eine Zubehörscheibe nach fahrzeugspezifischer Ausstattung verbaut. Bisher ebenfalls keinerlei Probleme. HUD klar und deutlich, alle Assistenzsysteme reagieren wie gewünscht 👍🏼