Beiträge von 530d_2708

    Bin nächste Woche zum Ölwechsel bei BMW, Öl wird selber mitgebracht (hab ich mir vorher schriftlich geben lassen) und den Mikrofilter tausche ich zuhause. Luftfilter lasse ich BMW machen, geben und nehmen ist die Devise.

    Kriegst du dafür den Serviceeintrag oder ist das nur ein Zwischenölwechsel?

    Erst gestern mal "probiert".

    530d bei 70km Autobahn mit ca. 10km Zufahrt durch die Stadt.

    Mit Tempomat 125km/h standen am Ende im Comfort Modus 5,8l. Macht aber echt keinen Spaß. Ist wirklich nur mitschwimmen..


    Bei Reisetempo 150-170km/h lande ich bei ca. 6,8-7,3l, je nachdem wie lang die Etappe ist.


    Mein täglicher Fahrtweg zur Arbeit (10 Stadt, 18 BAB) hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,6l. (130-140km/h)

    Der Durchschnittsverbrauch sinkt halt erst mit Strecke, wofür der Diesel auch gemacht ist.

    Indem du die Schiebedachtaste gedrückt hältst initialisiert es sich neu. Und kannst auch mal von oben schauen ob das Dach wirklich eben geschlossen ist und nicht irgendwo raus schaut.

    Hab ich ebenfalls schon gemacht - brachte keine Änderung.

    Das Dach steht optisch gegenüber Karosse perfekt, minimal gewollter Unterstand.

    Danke dir, werde ich probieren 👍🏼

    Meine Suche war leider nicht so richtig zielführend, eben auch in Hinblick auf eine softwareseitige Anpassung.

    Gibt's da Möglichkeiten?

    Hallo zusammen,

    ich habe beim Pano-Dach vor allem bei windigen Verhältnissen draußen das Problem, dass die Geräusche stark in den Innenraum dringen. Mein Vorgängerfahrzeug (anderer Konzern) hatte ebenfalls ein Pano und dort war die Geräuschkulisse deutlich geringer.

    Wenn man das Dach schließt, fährt es gefühlt gegen einen Widerstand und öffnet dann minimal wieder/reduziert die Zuziehkraft. Aber genau der Punkt vor Zurückfahren wäre aus meiner Sicht perfekt und angenehm leise. Kann man die Zuziehkraft, vor allem am Endpunkt, irgendwo ändern/definieren?

    Wenn ich manuell Druck nach oben auf die schwarze Verkleidung ausübe, reduziert sich die Lautstärke ebenso.

    Hat jemand ein ähnliches Thema? Kann ich unter die Verkleidung eine Art Schaumstoff o.ä. kleben, um dort manuell mehr Druck in Richtung Pano geben zu können?


    Ich hoffe, ihr versteht was ich meine 😅

    Ich bin nach dem ersten Löschen ca. 3500km gefahren. Nach dem langsamen Durchfahren einer größeren Pfütze war die MKL sofort wieder da. Erneut Fehler Partikelsensor.

    Da ich hier einen kurzzeitigen Kurzschluss durch Wasser vermute, habe ich mir jetzt einen Termin bei bmw geben lassen. Noch habe ich Garantie. Beim ersten Mal Löschen des Fehlers hatte ich daran gar nicht gedacht und ehrlicherweise auf den erneuten Fehler gehofft 😅

    Hallo zusammen,


    ich hatte heute Morgen das Vergnügen, dass mir die gelbe MKL angezeigt wurde - erstmal nicht tragisch, nur der Partikelsensor, welcher sich als Fehler zunächst löschen ließ. Im Zuge der MKL war ich gezwungen mir Bimmerlink zuzulegen und habe das direkt auf dem Heimweg mal für eine Temperaturüberprüfung genutzt. Ich bin etwas erschrocken.


    Laut Bedienungsanleitung hat das Fahrzeug bei Erreichen der Temperaturmittelstellung Betriebstemperatur. In Realität verbirgt sich dahinter bei mir aber 90°C Wasser und 34°C Öl (Motor + Getriebe).

    Erst nach meiner Fahrtstrecke (ca. 25km - davon 20 BAB) stehen 65°C Öl an, bei denen ich ungetrübt reintreten würde. (Außentemp. 9°C)

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde meiner Freundin nun die Freigabe zum Gasgeben bei Mittelstellung wieder entziehen 😅


    BMW 530D