In der Stadt bis 120-130 ..
Nicht umsonst gibt es "Soko Raser" und co.
In der Stadt bis 120-130 ..
Nicht umsonst gibt es "Soko Raser" und co.
Hallo,
normal ist das nicht, aber kann natürlich auch Materialfehler sein.
Solange bei dir alles Original ist, sollte das Teil von der Garantie abgedeckt sein. Dafür einfach mal den Händler ansprechen.
Frage; ist überhaupt jemand mit seinem 540i eine Strecke von mindestens 100 Km AB am Stück, Volllast gefahren?
Oder ist mittlerweile nirgends mehr in D möglich?
Ich bin letztes Jahr erst mal Richtung Berlin gedüst. Das war an nem Freitag meine ich, und Sonntag zurück. Im Osten kannst du richtig knallgas fahren. Ob das 100 KM sind, weiß ich nicht, aber da ist einfach nichts los.
Dem Benziner schadet das auch nicht. Dem Diesel eher schon.
Die Anleitung von Svenner dürfte die richtige sein. Die sieht schon so aus, als wäre die aus ISTA
Das war nur exemplarisch. Es gibt da zig Anbieter, und ich selbst habe es auch nicht von Liqui Moly.
Am besten einfach "Adblue anti-Kristall-Konzentrat" suchen, und schon findest du 100 verschiedene Anbieter.
Ich will dich hier nicht zur weißglut treiben, aber auch das stimmt so nicht.
Meine Endrohre sind auch schwarz. Ich habe aber mit 41.000 Partikeln (so ca.) bestanden. Also weit unter den 250.000. Was allgemein richtig ist, da stimmte ich zu, das die Endrohre nicht schwarz sein sollen.
Passieren kann es trotzdem, und trotzdem kann man durchkommen. Wobei ich bei mir auch AGR Off + HVO bei der Prüfung hatte. Es ist zumindest ein Indikator, das man die Prüfung nicht bestehen könnte, wenn die Rohre nicht zu 100% sauber sind. Ob man dann beim Verkäufer direkt einen fetten Preisnachlass bekommt, gerade wenn der Wagen etvl. frische HU + AU hat, wage ich zu bezweifeln.
Die Daten haben nichts mit der Beschädigung des DPF zu tun. Der DPF könnte theoretisch auch total zerborrt werden, und er würde die Werte anzeigen.
Da geht es nur darum, wie lange er noch hält bei der aktuellen Beladung. Ist nur errechnet. Man muss da sowieso etwas vorsichtig sein.
Du brauchst aber keine 2,5 Liter. Die kleine Flasche die ich oben verlinkt habe, die reicht dir für mehrere Tankfüllungen Adbule, solange du "normales" Adlbue tankst.
Probiers mit Gewährleistung.
Das mit dem AGR ist unsinn. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Das System wird von der AGR Geschichte mit deinen Fehlern nicht beeinflusst.
Wenn du mir deine VIN schickst, guck ich mal in ISTA rein, was ISTA sagt.
Da gibts auch diverse Anleitungen. Die Anleitung in dem Thread bezieht sich auf den mild-hybrid. Den hast du wahrscheinlich nicht.
zur ergänzung...
Adblue flockt nicht ,es kristalisiert....ist quasi wie zucker...,das setzt die düse zu...
Stimmt, ich hatte es falsch geschrieben.