Beiträge von bmw540d

    Das einzigste Problem (man munkelt) bei den Teilen mit den weggefrästen BMW Logos ist, das die wohl außerhalb der Toleranz von BMW sind, was die Fertigung anbelangt. Muss jetzt erstmal nichts dramatisches sein, aber BMW hat da wohl ihre eigene Philosophie.


    Normalerweise sind die Teile aber genauso gut. Ich habe bei meinem E61 damals meine ganze Vorderachse mit solchen Teilen überholt

    Die AMG Varianten sind im grundegenommen wie bei BMW auch, ein bisschen besser Motorisiert + besseres Fahrwerk, usw.


    Die Grundkarosse, inklusive Scheiben, Gurten (ja okay, andere Farbe, gleiche Qualität), Plastikteilen (bspw. Abeckungen innen), usw. sind aber meiner Meinung nach, zu 80 - 90% gleich, was auch dann die gleiche Verarbeitunsqualität ist. Das Command ist wirklich langsam und nicht wirklich gut durchdacht. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist es okay. Mehr aber auch nicht. Das BMW System ist dem Command meiner Meinung nach Meilen voraus. Beim AMG gibt es extra Sitze, die beim gebrauchten aber auch geordert werden mussten (Schalensitze). Ansonsten hast du auch dort bspw. nur einen normalen "Standardsitz" der auch im C200 vorkommen könnte.


    Es gibt auf Youtube bspw. zig Videos, wo man das Display im C63 knarzen hört, oder die Interieurleisten. Du fährst immernoch zu 80% das Auto von der Stange.

    Ich bin nur die "normale" C-Klasse mal gefahren.


    Meine Meinung: Mit dem 5er absolut nicht vergleichbar. Material, Lautstärke, etc. alles deutlich schlechter und minderwertiger. Das Command ist ein Witz.


    Wäre schon ein "Downgrade". Wie ich finde. Da würde ich schon einen M5 kaufen. Der C63 dürfte dafür in den Kurven deutlich besser zu fahren sein. Wenn man aber nur schnell auf der Autobahn von A nach B kommen will, dann definitiv M5.


    Die E63 sind aber sicherlich nicht viel schlechter. Wie gesagt, das Command ist meiner Meinung nach um Welten schlechter, und die Sitze dürften die Komfortsitze auch nicht schlagen. Der Rest dürfte dann Gewöhnungssache sein.

    Meiner Meinung sind gerade bei den Teilepreisen bei einigen nochmal eine Extraportion Gier dabei. Ich wollte mal zu einem "1A Autoservice" bei uns in der Nähe. Das ist ja, mehr oder minder, auch eine Kette aus freien Werkstätten. Das heißt aber auch, die müssten normalerweise extrem niedrige EK Preise haben.


    Tja, gefühlt waren die Preise nur 10% günstiger als bei BMW. Für was soll ich dann noch zur freien? Ich war 3 mal dort, und habe mir Angebote für Bremsen, Ölwechsel, und Scheibenwechsel (damals noch keine Teilkasko) geben lassen.


    Teile mitbringen darf man da auch nicht. Aber viele gehen trotzdem dahin, und nicht zu Ihrem Händler. Da würde ich nie zur freien gehen. Das muss sich schon lohnen, wie ich finde.


    Am besten ist einfach, gerade wenn man spezielle Teile möchte, eine sehr tolerante Werkstatt. Die weiß, das man eben keine "Gewährleistung" verlangt, wenn das Teil nicht dem "normalen" Teil (Neuteil, ohne spezielle Eigenschaften) verspricht.

    Die beliebtesten Sätze bei mir, wenn man kein Bock auf "Fremdteile" hat:


    "Ich muss Gewährleistung geben" - kein Gericht würde dem Recht geben, wenn Eigenteile (vor allem gebraucht) mitgebracht werden.


    "Ich mache mit den Teilen keinen Gewinn" - dann stimmt meiner Meinung nach was nicht mit der Kalkulation, da man ja auch mit der "Arbeit ansich" Geld verdient/Geld verdienen sollte, und nicht unbedingt mit überteuerten Teile, was die Leute als erstes merken, wenn sie etwas Ahnung haben.


    "Ich weiß ja nichtmal, ob die Teile funktionieren, daher bau ich nur die Teile an, die ich besorgt habe (obwohl Teil nachweislich neu, mit Rechnung)"


    Die Werkstätten wissen wie mans macht. Ansturm haben die genug.

    Mal abwarten. Manchmal haben die Leute einfach andere Sachen, als im Internet in Foren umzugucken.


    Sein Auto ist denke ich weitestgehend, was das Thema Tuning betrifft, ausgeschöpft. Da hatte er sich auch viel ausgetauscht. Vielleicht meldet er sich bald wieder.