Beiträge von bmw540d

    Deswegen gucken das man mit Index 270 km/h oder 300 km/h findet, wobei es da eher keine Winterreifen gibt. Oder man fährt eben nicht so schnell. Rest ist dann eben eigenes Risiko.

    Bimmerlink (zusammen mit Bimmercode) ist definitiv sehr nützlich. Meiner Meinung nach besser als Carly. Carly war früher recht gut gewesen, und mit die erste App am Markt. Der Rang wurde denen abgelaufen.


    Ist aber offtopic.Bimmerlink kann schon viel auslesen. Nützlich auch zwecks DPF Werte.

    Das ist richtig, es gibt so gut wie keine 0w40er Öle mehr (leider). Früher war das mobil 1 ja ganz beliebt.


    Gut, die paar Tropfen auf 30.000 KM sind zu verschmerzen. Es las sich nach etwas mehr.

    Da kam dann auf Kulanz eine neue Ansaugbrücke und seit dem ist es weniger als 1l zwischen den longlife-zyklen.

    Da kann ich dir nur empfehlen, einfach 40er Öl zu nehmen. Dann verbraucht er gar nichts mehr. Selbst leichter Ölverbrauch ist nicht gut für die Motoren. Das Öl wandert ja schließlich auch irgendwo hin, wo es nicht hin soll. Das mit dem 30er Öl ist gut und schön, allerdings hat das alles nicht unbedingt haltbarkeitsgründe. Ich will hier aber kein Fass aufmachen. Ich konnte das bei meinem so beobachten.

    Wenn der Motor aus ist, und das Kühlmittel weg ist, stimmt definitiv was nicht. Damit ab zur Werkstatt, damit ist nicht zu spaßen.


    Allerdings sollte der Bordcomputer einen zu geringen Kühlmittelstand anzeigen.

    Ich habe welche "billig" bei e*ay gekauft. Für mich kein Unterschied sichtbar. Die Dinger gibts überall, und falls sie doch kaputt gehen/verblassen, gibts halt wieder neue. Die "nachgemachten" sind meiner Meinung nach deutlich günstiger als die Originalen.

    Ich glaube das Problem sind eher die Radarsensoren unter der Stoßstange (Ich hab den DA+). Der PDC Sensor hat zum Glück nichts abbekommen.


    Das mit der BMW Werkstatt ist bei uns auch so, nur geben die dem Lackierbetrieb bestimmt Vorgaben mit 🤷‍♂️

    Das ist schon richtig, das weiß der Lackierer aber normalerweise auch so. Zumindest wenn man den kennt und weiß, das BMW dort auch seine Autos machen lässt. Wenn die lieb sind, verraten sies auch einem.


    Ansonsten müsste hinten eher nichts sein was den DA+ betrifft. Das meiste ist da meiner Meinung nach vorne verbaut. Da hätte ich jetzt nicht so "Angst".

    Das "Problem" bei den Radarsensoren bzw. PDC ist eher, das wenn der Lack zu dick ist, dann die Sensoren nicht mehr richtig funktionieren. Normalerweise kann man aber meines Wissens nach die PDC Sensoren ausclipsen. Das muss dann mehr oder weniger sowieso gemacht werden, da die Stoßstange (meines Wissens nach) ab muss. Im Zweifel müsstest du dir für die betreffenden Stellen neue PDC Sensoren kaufen (und die auch lackieren lassen).


    PS: Unsere BMW Werkstatt lackiert auch nicht selbst. Das geben die alles zum lackierer. Du musst eben nur an einen "guten" geraten.