Beiträge von bmw540d

    ...was den Allrad angeht, so bin ich da bei Dir! Die 0,1 Sekunden auf 100 könnte ich problemlos verschmerzen. Bei den 6 Zylindern wird es halt schwierig, einen passenden 30d zu finden. Die meisten sind halt Allrad bzw. beim 40er eh nicht anders zu bekommen. Wegschalten? Gut, aber das Gewicht schleppst Du trotzdem mit Dir rum. Aber da hat jeder sicherlich so seine Ansichten.....


    Vielmehr ärgert mich aktuell die Arroganz der Händler. Selbst bei Fahrzeugen jenseits der 50K bekommt man keine Antworten auf Anfragen. Wenn man hinterher telefoniert wird man einfach weggedrückt oder das obligatorische "Wir rufen Sie gleich zurück" endet in Ignoranz. Ich hatte ein paar Fahrzeuge die gepasst hätten, aber wenn der Ablauf bereits am Anfang so bes.... ist, dann hat es sich für mich erledigt.

    Ich war mal auf dem IAA Stand bei Alpina. Da war ich noch etwas jünger. Da war auch ein arroganter Vertreter von Alpina gestanden der mich mit dem Ar... nicht angeguckt hat. Jetzt wäre das Fahrzeug für mich vielleicht auch in der Auswahl, aber darauf verzichte ich dann auch. Dann wars halt der 40d und gut.


    Es gibt überall Idioten, und Leute die ihre Arbeit nicht ernst nehmen. Gerade in Autohäusern "höherpreisiger" Marken, gilt irgendwie tatsächlich noch das Motto: "Kleider machen Leute". Da kannst du so viele Immobilien, Boote, Yachten und sonstiges haben. Das sieht ja keiner wenn du kommst, und ganz normal gekleidet bist. Dann denken die, du bist ein armer Hund, könntest aber denen wahrscheinlich den halben Laden leer kaufen.


    Naja, vielleicht ändert sich das mal. Ist aber offtopic. Deswegen geh ich gar nicht mehr zum Händler und kaufe dort "bevorzugt". Mir ist das mittlerweile egal. Mein letztes Auto habe ich ungesehen im Netz gekauft.

    Bei Gleichbereifung braucht man den Stern nicht unbedingt. Nur bei Mischbereifung sollte man drauf achten.


    PS: Wer nicht oder kaum im Schnee unterwegs ist, und wos auch kaum schneit, der sollte sich mal den Crossclimate angucken. Den fahre ich, und der war nicht schlecht (war damit auch in Österreich im Winter unterwegs).

    Anhängerkupplung


    Hallo,

    könnte mir jemand sagen, ob beim G31 mit 105Ah-Batterie der abnehmbare Kugelkopf einer Anhängerkupplung links daneben paßt? Ich finde keinen Ort für den Kugelkopf und befürchte, die elektrisch-schwenkbare nehmen zu müssen, damit der Kopf einen Ort hat. Danke für die Hinweise. Viele Grüße

    Also als ich da mal reingeguckt habe, würde ich sagen, das passt nicht. Die Batterie ist schon echt recht dick. Leider sind beim G31 die Verstaumöglichkeiten auch echt mau im Kofferraum. Das war im E61 noch echt gut gelöst.

    Ja, am besten dann einfach direkt reinsetzen und versuchen bei abgeschlossenem Auto die Tür zu öffnen. Alarmanlage wird womöglich angehen weil man sich drin bewegt, aber einfach ignorieren.

    Das kann man probieren. Je nach Modell geht das auch.


    Der Dreiecksschaden bleibt aber, und bei Geschick ziehen sie dir halt von vorne die Tür auf. Die vordere Tür ist aber definitiv geschützt, ohne Alarm kann man da nichts machen.

    Was die Codierung anbelangt, ich glaube hier wird was verwechselt.


    Meines Wissens nach ist es so:


    1. Standard Audio System (das billigste was du kriegst, keine Option, sondern einfach Standard)


    2. Hifi Lautsprechersystem (kleines Upgrade, kostet auch Geld). Meines Wissens nach kann man bei diesem System nichts extra codieren. Dafür braucht man die Nummer 3.


    3. Harman/Kardon (das habe ich bspw. in meinem, ich glaube bei mir ist Bang und Olufsen codiert). Glaube bei Facelift geht dann auch B&W codierung.


    4. B&W (das teuerste, mit Abstand).


    Lasse mich aber gerne korrigieren.

    Die Innenraumüberwachung gut und schön. Die hat aber den Haken:


    Wenn du die Tür aufmachst, ist das Auto defacto auf, und die Alarmanlage schlägt nicht an. Und du kriegst die Tür per Draht auf. Da schlägt die auch nicht an.


    Beim Cabrio funktioniert das bspw. wesentlich besser. Da kannst du vergessen, das du da irgendwas machst. Aber eben nicht bei geschlossenen Autos.

    Wie gesagt, das Dreieck bei BMW ist ein alter Hut, und geht Baureihenübergreifend. Genau deswegen wird immer dort eingeschlagen.


    Warum BMW das nicht fixt, ist mir natürlich auch unbekannt, eben gerade weil die mindestens schon eine Generation Zeit hatten, das Problem zu lösen. Vielleicht hat die Alarmanlage auch ausgelöst, und es hat keiner gehört. So genau weiß ich das natürlich auch nicht. Dafür sind mir aktuell zu wenig Fälle von "ausgeräumten" G30 Modellen bekannt. Es gibt die Fälle aber. Und wenns die Lenkräder, Zierleisten, oder Schaltknäufe oder sowas ist. Selbst auf dem Dorf kümmert sich keiner drum, wenn Alarmanlagen auslösen. Außer die Renter von nebenan. Am helligsten Tage arbeiten die meisten Menschen, und sind eh nicht Zuhause. Und an Urlaubsorten sind die meisten am Strand oder machen Ausflüge. Da sind gerade ausländische PKW ein gefundenes Fressen.

    Im ernst? Wieso das? Gibt’s da auch eine Begründung?

    Nein, dazu gibt es keine Begründung. Das ist ein alter Hut. Das ist seit der E-Generation bekannt und seitdem hat sich nichts getan. Damals haben die Diebe nur Fahrzeuge genommen die keine Alarmanlage hatten. Jetzt hat jeder BMW eine, und dann werden die halt noch rafinierter. Früher konnte man bei Option Softclose codieren, das die Tür von innen nicht aufgeht, egal was ist. Dann konnten die ziehen und tun was die wollten. Hatte ich auch gehabt, geht aber nicht mehr aufgrund von EU Vorschrift (Kind im Auto, usw.).

    Die schlagen hinten das Dreieckfenster ein. Dann reagiert die Alarmanlage nicht (ist kein Geheimnis, das steht überall). Machen dann die Tür auf, und sind im Auto drin.


    Dann ziehen sie dir Navi, Lenkrad, und was sie sonst noch brauchen aus dem Auto raus. Dann hast du mal ganz ganz schnell 10.000 Euro schaden, da sie anstatt was abzustecken die Kabel einfach durchschneiden. Kabelbaum am Ar......