Hast du jetzt zum 0777 Fehler noch andere Fehler im Speicher?
Nein
Hast du jetzt zum 0777 Fehler noch andere Fehler im Speicher?
Nein
Hier eine ganz gute Anleitung:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei der Anleitung besteht die Gefahr, das die Lanze, gerade weil sie so gut biegbar ist, ins Nirvana geht. Da muss man höllisch aufpassen.
An den Verdampfer kommt man so:
Man legt sich möglichst unter das Handschuhfach. Dann schaut einem ein großer Luftkanal entgegen. Der hat zwei Rastnasen. Den hebelt man ab bzw. klickst ihn nach unten raus.
Dann sieht man eine gelbe Kappe. Die ist wirklich sehr gut sichtbar. Die kann man einfach abziehen. Dann kommt da ein Loch hervor. In das Loch, macht man seine Lanze für die Desinfektion, und führt sie möglichst weit ein. Dann sprüht man.
Zum Schluss wieder Kappe drauf, Luftkanal drauf, und fertig.
Ich habe heute mal mein Fahrzeug mit ISTA ausgelesen. Und auch mal den Prüfplan für Motortuning abgearbeitet. Für alle, die das nicht kennen, habe ich im Anhang mal Bilder gemacht.
Offenbar ist es so, das die Daten nicht direkt nach München geschickt werden. Offenbar müssen erst noch Daten "eingesammelt" werden. Das hat bei mir gefühlt 10 Minuten gedauert. Der erste Hinweis mit dem Motortuning scheint wohl daher eher ein "Anfangsverdacht" als ein "wir haben schon Daten" zu sein.
Bilderserie im Anhang
Was hast du für eine Motorisierung?
Und hat der Marcel dir die Stage 1+ freigeschaltet?
Ich meinte damit die App benutzen (so wies wahr. die meisten machen).
ISTA und Esys habe ich auch, aber damit bin ich was solche Sachen anbelangt unerfahren. Aber vielleicht geht ja Stage 0 auch und man kriegt keinen Fehler.
Also:
Den Checksummenfehler wird Ditupa nicht beseitigen. Die raten auch dazu, vor HU/AU das Auto wieder auf Originalstand zu flashen (was gerade bei AGR-OFF zum Nachteil eines selbst ist, aber okay).
Das zweite, auch schon geschrieben, die Software ist nicht "individuell". Die Software stammt wahrscheinlich vom Erprobungsfahrzeug, und wurde so ausgeliefert.
Das dritte ist, ich hatte vorhin geguckt. Es gibt aktuell keine "Plus" Stages bei Ditupa. Sonst hätte ich einfach mal Original geflashed und bei ISTA geguckt, ob da ein Hinweis kommt. Meines Wissens nach geht der Hinweise aber nie weg. Einmal Hinweis, immer Hinweis. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Wenn das geht die Tuningerkennung auszuhebeln, würde ich mir auch noch überlegen die V-Max Sperre rauszunehmen. Der Rest kann ruhig Serie bleiben. 5,1s von 0-100 reichen für einen Kombi
Ich bin wie gesagt skeptisch, das sowas gehen soll. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
PS: Vmax bringt bis auf beim 550d fast gar nichts. Mit 300 (oder weniger PS), schafft der Hobel sowieso kaum 260 km/h.
Den Wagen hat mir der Marcel persönlich freigeschaltet. Aber ich habe auch die App.
Das Problem bei der APP ist eben, das der Stand von irgendeinem Fahrzeug ist, und der eben NICHT auf deines angepasst wird. Du ziehst dir quasi den einen Entwicklungsstand, und fertig.
Wenn du den Checksummenfehler nicht haben willst, musst du zum Marcel fahren, und dir ein Individualtuning machen lassen.
Und bei meiner HU/AU, hatte ich hier auch geschrieben, gibts quasi wohl ein Ampelsystem. Bei mir wars wohl gelb. Also bitte Hinweis geben, aber nicht durchgefallen. Der TÜVer musste sich wohl telefonisch sogar nochmal rücksprechen. Aber hat alles geklappt.
Nun, dann könntest du evlt. Glück haben, wenn du es irgendwie schaffst, die Tuningerkennung auszuhebeln (wenn du das fürn G-Modell schaffst, lass es dir patentieren, dann wirst du genauso reich wie der Typ von FEMTO).
Normalerweise ist für einen Kostenvoranschlag bspw. bei Versicherung immer auch ein Fehlerspeichereintrag nötig. Nun, wenn offensichtlich ist, das was kaputt ist, dann natürlich nicht.
Zum Thema AU:
Das hatte ich hier schon geschrieben. Da wird schon nach geguckt. Auch da gibt es eine Tuningerkennung (gerade bei falschen Checksummen). Ich bin aber mit der DItupa APP Software durchgekommen, mit dem Hinweis, evtl. ein Update machen zu lassen der Software.