Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte das auch wenn du ihn zurücksetzt, bleibt die Beladung ja die gleiche. Die Öl Asche die im dpf ist und den Druck erhöht bzw. Den Durchsatz verringert, ist immer noch da. Egal was programmiert wird.
Beiträge von Affenklatscher
-
-
Alles anzeigen
mMn sieht das wirklich nach Berechnung aus.... - p.KM soviel Gramm.
Was mich vermuten lässt dass man diese Werte irgendwo auf 0 setzen kann!
Im E61 weiß ich (selbst dabei gewesen) bevor der dpf voll war ,ging er mit Software auf NEU zu programmieren!
Würde mich wundern wenn das jetzt anders wäre!
Aber dann ist der erhöhte Druck ja trotzdem vorhanden. In meinem Fall geht’s mir darum zu wissen ab wann der Druck einen kritischen Wert erreicht hat. Also relevanter als die Beladung sind die Drücke und Temperaturen.
-
Hab gerade gelesen du kommst aus Wien, da kann ich leider nicht helfen. Aber die Anschaffung von bimmer Utility lohnt sich. Evtl holst es dir ja selbst.
-
Ich habs habs ja vor dem HU Crash codiert gehabt
. Mir gehts ja hier prinzipiell darum, wie ich wieder auf die HU komme. Aber danke für deinen Input.Lg
Schon mal mit bimmer Utility versucht? Sollte das vorhanden sein.
-
Wenn ich das so lese, bedeutet das ja das auch Öl Aschemasse aus dem dpf befördert wird. Den anders sind diese niedrigen Werte nicht erklärbar. Oder hab ich was vergessen?
-
Hört sich tatsächlich nach Marderschreck an.
-
Nein das geht schon. Mach es nochmal und lass den Wagen mal einschlafen(komplett ausgehen) dann schau nochmal, wenn es es nicht sowieso gleich geht. Bei mir geht es auch.
-
Daran liegt es. Ansonsten erstmal das Auto einschlafen lassen und nochmal schauen.
-
Reifendruck Soll im IDrive ID 7
hast du was codiert? War bei mir auch mal nach codieren weg.
Falls ja, rückgängig machen.
-
Deine Werte passen für mich auch in mein Bild. Die Werte von Bartale stechen da nur irgendwie raus. Er hat 8,74 Gramm ölaschemasse bei 90000km. Evtl der Sprit und viele Vollgas Fahrten.