Drauf lassen! Sind mE die hübschesten Felgen die man für den G31 so finden kann.
Leider 20", das ist mir zu groß, weswegen ich für mich selbst nach Felgen in ähnlichem Design in 19" suche (werden vermutlich MAM RS4).
Drauf lassen! Sind mE die hübschesten Felgen die man für den G31 so finden kann.
Leider 20", das ist mir zu groß, weswegen ich für mich selbst nach Felgen in ähnlichem Design in 19" suche (werden vermutlich MAM RS4).
Der Nachwuchs hat gerade den Führerschein gemacht und möchte jetzt auch mal den dicken G30 / G31 fahren?
Ihr habt aber Angst um eure schönen Felgen und sucht billige Felgen, die nichts können müssen?
Dann seid ihr hier genau richtig.
Ich verkaufe die Sünden des Vorbesitzers meines G31, nämlich
4x CMS C22 Felgen in 7.5x17 ET27, aktuell mit Dunlop Winter Sport 5 225/55R17 - die Reifen taugen noch für eine Saison, danach sollten die dann doch neu (DOT 2018).
Die Räder haben (leider) kürzlich alle neue RDKS Sensor bekommen (Schrader 2200-GO1). Die Räder sind soweit auch in gutem Zustand, mir ist jetzt nichts gravierendes aufgefallen.
Preis: 200€, Standort 64283 Darmstadt. Preis ist denke ich durchaus fair, falls nicht sagt mir gerne Bescheid.
75e60d08-d9cc-40a2-8342-469ebf165f51.jpgf4cc682b-f5fd-4bc3-84e9-32ee9f7882a0.jpgd24aa7ed-d9a2-404f-94b6-e0263c0734e5.jpg49902aed-d877-4e7d-97e2-5b0d1cca34bc.jpg7cad87dd-9801-4508-9215-ae5ea73bf8c3.jpge9ef500a-921a-482c-80a3-c459bc957c06.jpga2ae54a4-0052-4903-b307-6a99125929d1.jpg580b5e9a-7738-4b42-86ff-be8be690942f.jpg
Gerade Beläge hinten wechseln lassen beim Händler, es waren 450 Euro brutto. Vorne ist teurer, daher kommt das schon hin.
Aber a) nicht 240€ mehr, b) zwei mal nicht wenns bei ner freien ist und c) sie nicht Original BMW (300€), sondern ATE (170€) verbauen wollten.
Original Belagsatz inklusive Fühler bei Leebmann24 226€, sehr einfach zu wechseln.
Bei mir 306,56 € (Artikel Nr.: 10811266, Hersteller Nr.: 34108877042)
Aber ganz ehrlich: Es gibt Dinge von denen lass ich die Finger. Bremsen gehören dazu.
Ein Auto muss NICHTS können, außer einer Sache: Bremsen.
Ich habe mit Bimmerlink die nachfolgenden Fehlercodes (Dateianhang) ausgelesen, die bei wiederholten Überprüfungen immer wieder auftauchen und auch jeweils nicht löschbar sind.
Das ist doch alles aus dem "Infospeicher" wie er in Bimmerlink genannt wird? Den würde ich grundsätzlich erstmal ignorieren. Das sind soweit mir bekannt eher sowas wie "interne" Debug-Meldungen. Wären sie relevant, wären sie im Fehlerspeicher, nicht im Infospeicher.
Gut, angesichts deiner Situation natürlich doof. Aber mein Infospeicher ist auch voll bis oben hin, das ist mE normal. Wenn du kein Steuergeräteentwickler bist, kannst du daraus wenig ableiten.
Meine örtliche freie Werkstatt hat mir gerade "ca. 690 Euro brutto" für Bremsbeläge vorne an meinem 540d veranschlagt  
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das ist doch ein bisschen sehr viel?
Beläge wären ATE, also Materialkosten ca 170€, selbst originale Beläge nur liegen nur bei 300€.
Hat man die "Schnellste" gewählt fährt man ganz schnell mal durchs Ländle um 1km oder 1min zu sparen.
Das trifft aber auch auf "kürzeste" zu. Und gerade wenn man eben nicht ortskundig ist, muss man sich doch irgendwie auf das Navi verlassen.
Die Routenvorschläge von googlemaps sind im ländlichen Bereich manchmal sehr abenteuerlich...
Da geben sich die Navis aber alle nix. Die Serpentinen durch die mich das BMW Navi auf dem Weg nach Winterberg geführt hat waren auch sehr abenteuerlich. Glaube nicht dass das die beste Route war 
Ist halt etwas härter wie 1" mehr Felgendurchmesser und aber auch steifer in den Kurven wie mind. 1" mehr Felgendurchmesser.
Ja, da fängt es doch schon an. Ich würde für Sommer beispielsweise auch lieber der Optik wegen 20 Zoll statt 19 Zoll fahren, aber das wird dann einfach zu hart.
Wenn ich jetzt 19 Zoll und Run Vlad fahre, dann hab ich ja auch wieder nichts gewonnen.
Ich sehe für mich persönlich einfach keinen klaren Vorteil bei Run Flat. Für die Anwendungen andere Leute mag das vielleicht anders aussehen, aber für mich persönlich hat es schlicht keinen Vorteil.
TS850 hatte ich mal auf einem Ford Focus. Ist zwar als Auto kaum vergleichbar. Die Reifen (TS850) waren trotzdem sehr gut!
 
		