Beiträge von Mellanox

    Das kann doch irgendwie auch nicht sein.


    Ich hab das demletzt mal getestet, die Vibrationen sind absolut unabhängig von der Motordrehzahl.


    Gang gewechselt (hoch / runter) und sogar in Leerlauf / N schalten und damit Leerlaufdrehzahl haben genau nichts geändert


    Mal blöd gefragt:

    Wo in der Republik sind denn die Leidgeplagten hier verteilt?

    Vielleicht wäre es sinnvoll, sich mal zu treffen und zu prüfen ob das Problem wirklich bei allen dasselbe ist.

    Ich für meinen Teil bin in Darmstadt (bei Frankfurt am Main) beheimatet.

    Aber wenns wirklich Eisen auf Eisen ist, so ehrlich bin ich, würde ich damit keine 1.000 KM mehr fahren. 25 KM zur Werkstatt, ja. Aber wenn du eine Vollbremsung machen musst, hast du fast keine Bremswirkung.

    Gebremst hat die Kiste definitiv noch vernünftig, sonst wär ich damit keinen Meter mehr gefahren.


    Ich lass mir morgen mal bei Abholung die alten Scheiben und Beläge zeigen.

    Wie eng sind eigentlich die 1500km nachdem der Verschleißanzeiger der Bremsen anschlägt bemessen?


    Musste aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten mit der Werkstatt und einer anstehenden Geschäftsreise die 1500 leicht überziehen, waren dann 1660km (160km überzogen - primär Autobahn mit Tempomat)


    Vorhin rief die Werkstatt an und meinte innen wäre schon Eisen auf Eisen ?(


    Sind die 1500km wirklich so knapp bemessen oder hat da ein Vorbesitzer gepfuscht?

    Siehe Beitrag #7… aber ja, so kann man es zusammenfassen.

    Ja genau, ich wollte sichergehen, dass ich das richtig verstanden habe.



    Upgrade auf die größere Bremsanlage ist möglich, sind immer mal wieder welche auf Kleinanzeigen drinne.

    Spannend... Das "Bremssattelgehäuse blau links" des M550d (34116891303) kostet bei leebmann 504,27 €, das originale "Bremssattelgehäuse links" von meinem 540d (34116891275) 640,16€. Da könnte man ja fast über ein Upgrade nachdenken