Beiträge von Johnny.B

    Das die Entwickler bei B&W nicht in der Lage sind eine vernünftige und ausgewogene Audioanlage für ein spezielles Fahrzeug zu entwickeln glaub ich ehrlich gesagt nicht.

    Eine Umrüstung von H&K auf B&W würde ich mir persönlich aber auch nicht antun. Die zusätzlichen Kabel und Hardwarekomponeten wären es mir nicht wert. Dafür ist das H&K für mich schon zu gut.

    hör dir beide anlangen mal an. Meine Freundin und ich konnten keinen Unterschied feststellen und wir sind von einem direkt ins andere Auto gestiegen.


    Der Aufpreis ist wirklich eine Frechheit. Das einzige was man für das Geld bekommt ist bisschen Licht und die Edelstahlblenden, die in meinen Augen scheiße aussehen. In schwarz wären Sie wesentlich schöner. So wie der Center im Armaturenbrett

    Respekt vor der Arbeit


    Ich halte den Umbau für Quatsch. Einen Unterschied zur H&K hört man meiner Meinung nach nicht. Ich war wirklich enttäuscht als ich die B&W Anlage das erste Mal gehört habe. Hätte ich die als Neuwagenkunde gekauft, wäre ich zum Verkäufer und hätte gefragt ob die mich verarschen wollen und das Geld zurückgefordert.

    Die sollen erst mal das Leck finden, bevor munter Teile getauscht werden.

    Das System ist jetzt nicht so riesig, dass man es nicht finden könnte.

    Vllt ist ja auch nur ein Anschluss undicht.

    Hast du den ganzen Mist davor schon bezahlt? Wenn nein, dann würde ich es auch nicht machen, denn so versucht man keine Klimaanlage zu reparieren. Wenn Klimagas fehlt, muss erst mal das Leck gefunden werden, dann tauscht man das Teil und füllt Klimagas nach. Bei der Aktion deines Autos wurde grob fahrlässig gehandelt und die Umwelt unnötig belastet. Das darf bei Fachleuten nicht passieren, deswegen ist die Leistung meiner Ansicht nach mangelhaft und vllt sogar strafbar.

    Die Einstellung der Schaltpunkte finde ich sinnlos.
    Das bringt nur was, wenn man auf dem Flachland wohnt bzw. wenn man das Gaspedal nur streicheln muss. Sobald man bisschen mehr Last gibt oder eine relativ steile Steigung kommt, schaltet das Getriebe wie original. Die Einstellungen bringen also nur bis zu einer bestimmten Gaspedalstellung bzw. Steigung was. Wenn man nicht will, dass das Getriebe am Berg unnötig runterschaltet, ist man mit xHP auf dem falschen Weg.

    Ich nehme an, dass du 648€ bezahlst. Der Vorgänger kostet 306€.

    Das stimmt schon so. EZ ab dem 01.01.2021 kosten einfach mehr. Zudem stößt der Motor mehr CO2 aus als der Vorgänger. 204g/km zu 270g/km.

    Der Widerspruch bringt gar nix.