Beiträge von 1Mradi

    So eben mal eine Runde gedreht und gemessen. Fahrverhalten hat mich sehr überrascht! Alles sehr präzise, einlenken, einfedern, wanken, alles eine deutlich Verbesserung zum M-Fahrwerk. Hätte ich so nicht erwartet. Passt escht richtig gut zum 5er. Gefällt mir sehr gut. Höhe VA jetzt 370mm vorher 380mm. Wenn er sich jetzt vorne noch 50mm setzt steht er mit 20Zoll perfekt da.😎👍🏻

    Beim LCI muss man das Steuergerät zu FEMTO schicken, das ist richtig.


    Ansonsten sind die Leistungsdaten relativ identisch zum Vorfacelift. Vielleicht 10 - 15 PS mehr.


    Er fährt sich aber auch mit 400 PS schon wirklich sehr sehr ordentlich. Auch meine gemessenen 100 - 200 km/h Zeiten zeigen das. Eigentlich ist man für den normalen Straßenverkehr, vor allem aber auch auf der Autobahn, eigentlich schon zu stark motorisiert. Die meisten andern sind eben (deutlich) schwächer unterwegs.

    Ok also nicht mal ebenso geflasht. Eigentlich bin ich mit den 340PS auch ganz zufrieden (noch) und zum schnell fahren habe ich noch was kleines, leichteres mit Leistung.

    Kurzer Zwischenstand: Alle Aufregung umsonst. Habe heute Nacht die andere Seite und die Koppelstangen verbaut. War sofort zu sehen, dass der Wagen etwas runter gekommen ist. Werde heute nach der Arbeit mal ne Runde drehen und messen. Vielen Dank für eure Hilfe. :)

    IMG_1030.jpg Links die M-Feder, rechts die o.g. Eibach. Sind komplett identisch von der Länge. Ich bin gespannt, ob der wirklich noch runter kommt. Heute Abend baue ich die andere Seite ein.

    Ja habe erstmal nur eine Seite verbaut, weil ich Zweifel hatte da die Federn genauso lang waren wie die Originalen. Hatte den Wagen nur abgelassen, Handbremse gelöst, ihn paar mal mit der Hand eingefedert und dann gemessen.

    Ok dann werde ich vielleicht doch erstmal alles verbauen und dann hoffen, dass er noch runter kommt.

    Moin ich habe mir für meinen 540d LCI Touring das Pro-Kit mit der Nr: E10-20-038-04 20 bestellt. Beim Einbau fiel mir schon auf, dass die Federn genauso lang sind wie die Originalen M-Federn, nur die Windungen sind etwas anders. Ich wollte nur eine ganz dezente Tieferlegung (15-20mm) aber das Ergebnis ist mir doch zu dezent. Radmitte-Kotflügelkante sind exakt 380mm wie vorher auch. Auf der Feder selbst steht eine andere Nummer (11 20 02202 VA). Kann mir kaum vorstellen das sich das noch so weit setzt!? Bin allerdings noch nicht gefahren, hatte erstmal nur auf einer Seite verbaut. Oder habe ich falsche Federn im Karton gehabt wegen der unterschiedlichen Nummern?