Konkret zu deiner Frage, Ganzjahresreifen auf dem G30/31, kann ich dir nicht helfen.
Allerdings lass mich dir sagen, dass solche Reifen nicht zu empfehlen sind. Sie bleiben immer ein Kompromiss und haben nicht mal einen Vorteil (außer vielleicht, dass man das Räderwechseln zweimal im Jahr spart).
Was genau meine ich damit: ich würde wetten, dass es aufgrund der Gummimischung (im Sommer weicher als Sommerreifen) zu erhöhtem Verschleiß kommt, und du daher die Ganzjahresreifen doppelt so häufig wechseln musst, als wenn du Sommer und Winterreifen fährst. Also kein Kostenvorteil.
Zu Erfahrungen zur Performance von Ganzjahresreifen: bin mal welche auf dem Auto meines Kumpels gefahren und auf dem Mazda CX-5 meiner Eltern sind Ganzjahresreifen. Zusammengefasst: eine komplette Katastrophe. Und ich bin kein Mensch, der vorschnell mit solchen Aussagen um sich wirft.
Erst letztes Frühjahr, da bin ich mit dem genannten CX-5 gefahren. 11 Grad, es hat leicht geregnet. Autobahnauffahrt, welche ich sonst mit entspannten 60 km/h fahre (schöne weite Kurve). Ich bin mit dem CX-5 mit 50 km/h dort lang gefahren…ich bin fast in den Graben gerutscht, kein Witz. Ich hab mich so derart erschrocken, das ließ sich nicht in Worte fassen. Weil ich auch einfach nicht damit gerechnet habe.
Und selbst wenn man jetzt sagt, dass man sowieso einen sehr zurückhaltenden Fahrstil hat -> im Falle einer Notbremsung oder einer Gefahrensituation verursacht durch andere Verkehrsteilnehmer -> ich verspreche dir, mit Ganzjahresreifen fehlt dir im Fall der Fälle der entscheidende Bremsweg.
Also bitte nicht kaufen.
Für deine Sicherheit und die Sicherheit der Anderen 