Beiträge von JMX

    Hallo Arka,


    Ich habe jetzt schon den zweiten 30i und bin immer noch überzeugt.

    Wenn du vom Diesel kommst, wirst du von der Laufruhe erstaunt sein. Ist beim 4-Zyl. schon klasse, beim 40i bestimmt noch eine Nummer besser.
    Bei mobile.de findest du bei den Motoren Laufleistungen >150tkm, ich denke in Sachen Haltbarkeit sind die aktuellen Benziner ähnlich problemlos wie die Diesel.
    Schau nach Autos mit PremiumSelection o.Ä. ...da gibt es einige & und du bist noch sicherer unterwegs.
    Zu den Komfortsitzen wurde alles gesagt: klare Empfehlung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Kevin

    Hinzu kommt die Problematik, daß wohl ab 19" beim G3X nur MB-Kombis eingetragen sind, oder?

    Um genau zu sein, gilt die MB nur beim G31 ab 19“ als Pflicht...aber nur bei Winterreifen. Hat was mit den Traglasten der Reifen zu tun.


    Ich fahre auch meinen G31 ohne MB auf 19“ im Winter...allerdings auch nie beladen. Wird aus technischer Sicht in solchen Fällen schlicht egal sein, erlaubt wäre es trotzdem nicht.

    Bei den von BMW freigegebenen Reifengrößen mit MB (original Radsätze) sind die Differenzen zwischen den vorderen und hinteren Rädern so derart gering, das macht dem Xdrive-VTG nichts aus.

    Bis auf den letzten Tropfen passen zumindest beim G31 etwa 71,5l rein...sollte beim G30 ähnlich sein.


    Meine größte Reichweite waren 1050km...mit dem 530ix 8)

    Bzgl. Einbau zitiere ich mich mal selbst...hatte dazu schonmal in einem anderen Thema etwas geschrieben:


    Es ist wohl auch extrem wichtig bei den neueren BMW‘s, dass wenn neue Feder & Dämpfer wieder montiert werden, Domlager und Dämpfer perfekt ausgerichtet werden müssen. Macht man das nicht, gibt es Probleme bei der Achsvermessung bzw. kann es trotz guter Vermessung dazu kommen, dass das Auto dann nicht mehr so gut gerade aus fährt. Geht, wenn man es richtig macht, nur mit einem Laser (so eine spezielle Vorrichtung). Man sollte also nicht unbedingt zu einer Hinterhof-Kiesplatz Werkstatt gehen (auch wenn es da natürlich Gute gibt).


    Mit freundlichen Grüßen

    Kevin

    Hallo Torsten,

    Prinzipiell stellst du dir das richtig vor.

    So habe ich es zumindest damals beim F11 auch gemacht. Allerdings gibt es beim Einbau bisschen was zu beachten bzw. benötigt man theoretisch Spezialwerkzeug. Hast du vor, den Aus-/Einbau der Federn vorn selbst zu machen?

    Wegen Eintragung müsstest du nochmal nachfragen...ich glaube allerdings, dass es nicht notwendig ist, da Originalteile.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kevin

    Der Motor und dessen Ausstoß ist identisch, allerdings ist die Angabe im FZG-Schein eine andere. Das liegt aber an dem verbindlichen Übergang von NEFZ zu WLTP.
    Finde ich insgesamt nicht so wild...allerdings find ich schon ein bisschen frech, dass die Hersteller nach wie vor Werbung mit den Werten NEFZ machen dürfen...welche natürlich geringer sind, als das was dann im FZG-Schein steht (und zur Berechnung der Steuer herangezogen wird) :thumbdown: