Beiträge von JMX

    Dann probiere es doch einfach hinten links aus. (Da wo der Verschleißkontakt nicht ist) Wenn du es nicht hinbekommst (eher unwahrscheinlich) steckst du es wieder zusammen und fährst zum Händler.


    Ist ja nicht viel Arbeit. Rad ab, Bremssattel ab (13er Ratsche/Nuß & und 17er Maulschlüssel) und Beläge raus. Dann versuchst du mal den Kolben zu drehen. Tip wenn es dir zu schwer geht: einfach die zwei Innensechskantschrauben vom Motor (el. Handbremse) lösen und den Motor abziehen. Dann geht es leichter.


    Mir ging es nicht ums Geld, ich wollte einfach gern was an meinem Auto selbst machen :)

    Du kommst durch die Kombination von Federn und Platten eh nicht um die Eintragung durch einen Sachverständiger drumrum.


    Wenn ich die Werte so sehe sollte es aber passen.


    In wie weit unterscheiden sich Felgen-/Reifenbreite und ET bei Sommer und Winterrädern?

    Jap, kann man.
    Den Bremskolben anstatt drücken, wie man es sonst machen würde damit die neuen Klötzer reinpassen, einfach reindrehen. Da reicht eine Zange und bisschen Kraft, dauert insgesamt vielleicht eine Stunde.

    Ich habe zwar nur einen 530i & damit zwei Zylinder weniger, aber ist ja auch ein Benziner.
    Ich habe solches Ruckeln nicht.
    Wenn ich das Auto an mache, bewegt sich die Drehzahl zwecks Kaltstart auch in den von dir beschriebenen Regionen, auch etwa eine ähnliche Zeit. Allerdings läuft dabei alles seidenweich und man spürt und hört vom Motor nichts.
    Ich drück dir die Daumen bei nächsten Werkstatt-Besuch.

    Also ich habe Erfahrung ;)


    Ich bin nach etwa 15tkm immer noch sehr zufrieden, kann diesen Motor zu 100% weiterempfehlen & würde diesen Kauf auch so wieder machen.


    Zum erstmal querlesen kannst du ja mal hier reinschauen:
    Gertrud läuft auf allen Vieren


    Und wenn du was zum Spritverbrauch & meinen Erfahrungen wissen möchtest, gibts hier paar heiße Infos:
    1000km mit dem G30/31


    Bei weiteren Detailfragen...immer raus damit :)

    Das ist ja sonderbar. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein G letztens den Spurhalteassi direkt deaktiviert hat (grünes Lenkrad wird grau) sobald ich auch nur den Blinkerhebel bewegt habe. Ich dachte, das lag daran, dass ich das Häkchen bei „Lenkeingriff“ rausgenommen habe. Aber dann lag es womöglich an einer anderen Einstellung. Bei Gelegenheit teste ich nochmal.

    Wichtig ist noch (wenn ich mich richtig erinnere) dass unter dem passenden Menüpunkt bei „Lenkeingriff“ das Häkchen gesetzt ist.


    Ich glaube im Menü Intelligent-Safety bei Spurhalte- oder Spurwechselassistent findet man das. Ich bitte um Korrektur falls ich daneben liege.

    Ich äußere mich als 4-Zylinder-Fahrer mal zum Thema 4-Zylinder im G3x ;)


    Ich habe mich bewusst für diesen Motor entschieden, da ich auch häufig Kurzstrecke fahre. Ich bin jeden Tag wieder begeistert und froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Enorme Laufruhe, man hört und fühlt den Motor so gut wie nicht. Er ist so derart leise, sowohl im Innenraum, als auch von außen. Der Durchzug ist mit 250PS/350Nm selbstredend. Und ich bin nach wie vor der Überzeugung...ein Außenstehender oder Mitfahrer bekommt nicht mit, dass hier ein 4Z arbeitet, wenn er es nicht weiß. Aufgrund dieser „Benziner-Geschmeidigkeit“ finde ich, passt der Motor super zum Auto.
    Ich empfehle dringend: Probefahren.