Beiträge von JMX

    Ich fahre zu 99% immer nur im Comfort-Modus durch die Gegend...ich denke, auf das Adaptive FW hätte ich auch sicher verzichten können.


    Da die G-Baureihe nochmal deutlich besser gedämmt ist als die F-Baureihe, spielt das m.E. nach keine Rolle. Ich hatte vorher zwei F11 (20d & 35d) ohne M-FW und finde, dass der G31 viel leiser im Innenraum ist.


    Wenn auf der AB mal sogenannter Flüsterasphalt und noch Baustelle ist, wo man nur 90-100km/h fahren kann...das ist echt der Hammer (und auch etwas erschreckend). Man hört im Innenraum absolut nix. Totenstille.

    Also ich habe selbst das M-Fahrwerk, allerdings gekoppelt mit dem adaptiven FW. Ich muss allerdings ehrlich dazu sagen, dass ich nur meinen G31 kenne und noch nie einen anderen aus der G-Baureihe gefahren bin.


    Ich finde, dieses Fahrwerk beherrscht den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit wie kein Anderes. Ich hätte es nicht erwartet und würde es auch nicht glauben, wenn ich es nicht gefahren wäre. Das Auto ist einerseits eine wahre Sänfte, andererseits vermittelt es präzise Straßenlage und fühlt sich gleichzeitig straff an. Wohlgemerkt gilt mein subjektiver Eindruck für diese Fahrzeugklasse...ich bin vorher M4 gefahren und weiß wie sich straff anfühlt. ;)


    Ich kann es nur empfehlen!

    Einfach mal YouTube zu dem Thema bemühen, da findet man einiges zu dem Thema. Auch recht einfach erklärt und kurz gehalten.


    Aber ich empfehle, das lieber nicht anzuschauen...sonst schläft man die nächsten Tage/Wochen so unruhig ;)

    Ist auch wirklich schwierig zu ermitteln...zumindest wenn man es genau wissen will. Die Häufigkeit von Kurzstrecken bei Minusgraden pro Tankfüllung macht einen nicht unerheblichen Anteil des Spritverbrauchs aus, selbst wenn man die Häufigkeit der Standheizung-Nutzung pro Tankfüllung kennt.


    Ich lasse meine Standheizung meist nur 15min laufen, da dies zum enteisen der Scheiben schon vollkommen ausreicht und im Innenraum ist es dann im Vergleich zu draußen schon sehr angenehm.


    Ich dächte, dass ich bei einer Tankfüllung einen Mehrverbrauch von minimal über einen halben Liter pro 100km zu verzeichnen hatte. Bei etwa ~700km im Winter mit einer Tankfüllung macht das 4,5 Liter mehr...und ich habe die Standheizung irgendwo zwischen 10-15 mal genutzt. Da würde ich jetzt nach Bauchgefühl mal behaupten, dass ein 15min-Einsatz etwa 350ml Benzin kostet. Vielleicht auch eher weniger. Interessant wäre, ob’s beim Diesel mehr oder weniger ist. Aber das ist vielleicht etwas OT. :rolleyes:

    Auf jeden Fall war es extremer Pussy-Fahrstil :D


    Zusammengesetzt hat sich die Strecke aus 600km Autobahn ohne Stau und ohne Klima mit 120km/h (Wohlfühlgeschwindigkeit meiner Freundin :rolleyes: ).
    Die restlichen 450km waren reine Überlandfahrt mit vielleicht 5% durchs Dorf rollen. Bei etwa 100km davon war die Klima an. Überland ist natürlich stark begrenzt durch andere Verkehrsteilnehmer, selten hat man da 100km/h erreicht. Eine Hand voll Überholvorgänge wegen LKW/Traktor waren dabei, aber insgesamt bin ich wirklich ruhig, vorausschauend und so effizient wie möglich gefahren.

    Ich war gerade tanken...


    Bin echt erstaunt über den Verbrauch. Angezeigt wurde bis zum Schluss 6,5l/100km. Beim Nachrechnen waren es dann 6,75l/100km. Habe nun schlussendlich 1050km geschafft und 70,9 Liter nachgetankt.


    Das ganze festigt auch nochmal die Frage nach der tatsächlichen Größe des Tanks. Angeben ist er ja mit 68 Liter. Ich hab an der Zapfsäule bis Oberkante vollgemacht, um das zu testen. Ich bin mir sehr sehr sicher, dass mindestens noch 1,5 Liter im Tank waren, da als Restreichweite noch zwischen 10-20km angezeigt wurden. Wenn man also bis Oberkante Einfüllstutzen voll macht, sind mindestens 72 Liter im Tank des G31. Kann sowas noch jemand verifizieren?


    Anbei Beweisfotos :D


    g30-forum.de/gallery/image/267/g30-forum.de/gallery/image/265/g30-forum.de/gallery/image/266/

    Ja...wundert mich auch. Die letzten drei BMW‘s die ich gebraucht aus erster Hand gekauft hatte, hatten die werksseitig getönten Scheiben nicht. (Außer der M4)


    Mir gefällt es so auch besser :)

    Bei mir hat sich weiter nicht viel getan...ich habe die Scheiben tönen lassen und habe meine Endrohrblenden gereinigt (die waren zur Hälfte schwarz).
    Ich bin froh, dass ich die dunklere Variante gewählt habe...von innen nach außen sieht es nicht so dunkel aus und von außen schön schwarz :D


    Falls es interessiert, erledigt wurde dies von „HAU-Design“ in Schmalkalden für 240€. Sehr professionell gearbeitet und das Ergebnis ist perfekt.


    Hier noch ein Schnappschuss:
    g30-forum.de/gallery/image/244/