Ist auch wirklich schwierig zu ermitteln...zumindest wenn man es genau wissen will. Die Häufigkeit von Kurzstrecken bei Minusgraden pro Tankfüllung macht einen nicht unerheblichen Anteil des Spritverbrauchs aus, selbst wenn man die Häufigkeit der Standheizung-Nutzung pro Tankfüllung kennt.
Ich lasse meine Standheizung meist nur 15min laufen, da dies zum enteisen der Scheiben schon vollkommen ausreicht und im Innenraum ist es dann im Vergleich zu draußen schon sehr angenehm.
Ich dächte, dass ich bei einer Tankfüllung einen Mehrverbrauch von minimal über einen halben Liter pro 100km zu verzeichnen hatte. Bei etwa ~700km im Winter mit einer Tankfüllung macht das 4,5 Liter mehr...und ich habe die Standheizung irgendwo zwischen 10-15 mal genutzt. Da würde ich jetzt nach Bauchgefühl mal behaupten, dass ein 15min-Einsatz etwa 350ml Benzin kostet. Vielleicht auch eher weniger. Interessant wäre, ob’s beim Diesel mehr oder weniger ist. Aber das ist vielleicht etwas OT. ![]()