Beiträge von JMX

    Naja komisch ist halt, dass sich das bei den gleichen Geschwindigkeiten auf gerader Strecke immer wieder reproduzieren lässt. Tempomat an -> Gang hoch; Tempomat aus -> Gang runter...direkt hintereinander. Ich geb dem Ganzen erstmal noch etwas Zeit...womöglich muss sich das Auto erstmal an meinen zarten Gasfuß gewöhnen :D


    Ich hab vorhin getankt...nach knapp über 700km hab ich 59l reingepackt. Macht 8,3l/100km. Angezeigt hat der BC 7,9...allerdings hatte ich die Woche 6mal die Standheizung laufen und ich gehe davon aus, dass das Auto das in die Berechnung nicht mit einfließen lässt. Sollte also so passen :)

    Andreas: ja...ich werde das mit den Bildern bei nächster Gelegenheit mal machen. An die Galerie hatte ich gar nicht gedacht :rolleyes:
    Und wegen dem Tempomat...da fahre ich normal in Comfort.


    @Poser: da bin ich bei dir. Allerdings war der 30i genau meine erste Wahl, da wenig Hubraum und ausreichend Leistung. Für mein Fahrprofil perfekt. Zudem hat der kleine 2L eine herrliche Laufruhe :)
    Die 6Zylinder oder ein Diesel währe für mich einfach unnötig gewesen...zudem hatte ich mich mit meinem M4 schon genug ausgetobt :P

    Ich hatte nun gestern bei gutem Wetter mal die Zeit, kurz zu putzen und im Anschluss ein paar einigermaßen gute Fotos zu machen.


    https://bilderupload.net/bild/0Bz2v
    https://bilderupload.net/bild/0BHqe
    https://bilderupload.net/bild/0BNah
    https://bilderupload.net/bild/0BPL2



    Ich bin noch immer super zufrieden und habe auch heute meine erste Tankfüllung geschafft. BC sagt mit Standheizungs-Einsatz 7,9l/100km, was ich wirklich klasse finde.
    Wenn ich nachher tanken fahre, rechne ich nochmal nach.


    Das Einzige, was mir bis jetzt „nicht positiv“ aufgefallen ist: beim einschalten des Tempomaten bei recht niedrigen Geschwindigkeiten innerorts (50 o. 60km/h) schaltet das Getriebe noch einen Gang hoch. Da ist die Drehzahl bei ~1100U/min und es ist doch minimal brummig im Innenraum.
    Wenn man den Tempomat deaktiviert, schaltet das Getriebe direkt wieder zurück in den vorherigen Gang. Komisch. Ich beobachte das :)

    Sieht super aus. Die Farbe und das M-Paket macht das Auto sehr elegant.


    Ich bin meinen 30i jetzt 600km gefahren und komplett überzeugt von dem „kleinen Vierzylinder“. Die Laufruhe ist einfach klasse!

    Sehe ich ganz genauso wie du. Deswegen war der 530i auch mein Favorit.
    - enorme Laufruhe
    - lang übersetzt
    - sparsam und trotzdem gute Leistung


    Ein Sechszylinder und vor allem ein Diesel kam für mich nicht in Frage. Ich hatte zwar vorher auch einen 520d F11 als Daily, der kam aber auch nur auf Umwegen auf Temperatur.


    Ich kam heute dazu, mal die Standheizung und den Parkassistenten zu testen...ist echt großartig :D


    Was mir aufgefallen ist, dass die ZF-Aut. nochmal geschmeidiger schaltet als die im F11, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand. Ich bin echt begeistert.

    Samstag Abend habe ich mich noch in die Garage begeben, um meine Winterräder anzubauen. Es sind wie bereits erwähnt die M664 mit vorne 245/40R19 ET30 und hinten 275/35R19 ET44 geworden.
    Ich habe gleich die Spurplatten mit passenden längeren Radschrauben von Eibach verbaut. Ich hab die schwarzen Platten vorne 10mm und hinten 15mm pro Seite gewählt.


    Ich finde es sieht richtig stimmig aus. Wirkt nicht so übertrieben und steht satt im Radhaus. Kann ich so nur empfehlen. Wegen der Eintragung melde ich mich dann nochmal, sobald Dies geschehen ist.


    Hier ein Schnappschuss...ich denke man sieht das Wesentliche:


    https://srv1.bilderupload.net/2019/11/25/0A1DC2D2-FD61-4EC4-BB26-93EADBB71CF6701f68166ec202d1.png