laut leebmann heißen die Dämpfungsscheiben. Vllt einfach dafür da um Schlglöcher oder ähnliches abzufedern und größere Schäden zu vermeiden. Das Spiel würde ich jetzt mal als logisch erachten. Wären sie press dran, würden sie nicht viel bringen
Beiträge von Katzastrophe540i
-
-
finds ehrlich gesagt ganz schick, aber nix mit tüv denk ich
-
rdks verbaut? sensoren angelernt durch fahren?
-
sind neue toyo proxes sport von letztem jahr august. hab ich erst 3 monate gefahren und keine runflat
-
aber komischerweise war es mit der Winterbereifung komplett weg. Das gibt mir halt zu denken
sommer 20 zoll mischbereifung
winter 18 zoll 245 rundum
-
also bei mir wars jetzt so das ich den ganzen Winter keine Probleme mit brummen, vibrieren oder ähnlichem hatte.
seitdem ich wieder Sommerreifen drauf habe gings wieder los: zwischen 110kmh bis 140kmh bei ca. 1900 - 2000 U/min
Symptome gefühlt die ganze Fahrgastkabine vibriert, vorne wie hinten. Es ist einfach so nervig.
hab heute direkt termin gemacht zum Räder wuchten
-
das ist schon echt heftig was die für Preise abrufen. hab letztens Ölwechsel selbst gemacht für unter 100€. 6,5L 5W-40 + neuen Ölfilter
-
Der erste, den ich ohne Reling sehe
meiner hat auch keine
-
Genau diese Einstellungsmöglichkeiten habe ich auch aber da kann man keine Gaspedalempfindlichkeit fürs Hoch- oder Runterschalten einstellen.
Generell finde ich diese Einstellungsmöglichkeiten fast sinnlos. Man verändert nur minimal was.
Ich habe es getestet, indem ich vom 4-8 Gang das Hoch- und Tunterschalten jeweils komplett ins Plus und komplett ins Minus geschoben habe. Fast kaum ein Unterschied war spürbar.
Mich nervt das Runterschalten bei kleinen Steigungen, die das Auto ganz locker im 8. hochfahren würde. Bei steileren Steigungen schaltet das Getriebe völlig sinnlos bis in 6. manchmal sogar 5. Gang zurück und dreht unnötig hoch. Dabei würde ein Gang dicke ausreichen.
Im Anhängerbetrieb ist es nochmals schlimmer und das Rumgeschalte eine absolute Vollkastrophe.
Gibt es eine Möglichkeit, dass anzupassen?
hast du denn auch aufgepasst das du im richtigen modus bist? also einstellungen für den D modus bzw. s modus.
xhp wird halt hauptsächlich genutzt um schaltzeiten zu verbessern.
was den anhängerbetrieb angeht. dazu kann ich leider nix sagen.
aber ich denke xhp wird dir da auch nicht weiterhelfen, da es wie gesagt eher zu perofrmance zwecken entwickelt wurde und nicht für komfortableres fahren.
-
Mein 540i hat vom werk aus 245/275 Mischbereifung trotz xdrive... Soweit mir bekannt auch untypisch
ist doch standard bei sommerrädern auf 19 oder 20 zoll