Blöde Frage: gibt es dad Glühkerzen-Steuetgerät nicht mehr?
Beiträge von Kova
- 
					
- 
					Guten Morgen zusammen, ich glaube ich habe eine ganz dumme Frage. Mein Wagen zeigt aktuell an, dass eine Glühkerze defekt ist (Macht sich bei den kalten Temperaturen auch bemerkbar) und ich möchte gerne direkt alle vier tauschen. Mir ist leider auf jeder Teile Seite sowie bei BMW aufgefallen, dass mir kein Glühsteuergerät mehr angezeigt wurde. Ich weiß, dass man früher immer komplett alle Glühkerzen + Steuergerät getauscht hat. Ist das heute nicht mehr so oder bin ich einfach zu blöd diese zu finden? Zusätzlich habe ich in einem B47 Video gesehen, dass es Glühkerzen mit Drucksensoren gibt. Auch diese Zeigt mir der Lebmann Ersatzteilkatalog nicht an. Meine HSN/TSN ist die 0005/COR. Hat jemand von euch eine Antwort darauf? Vielen Dank schon mal. 
- 
					Das ist schon richtig, das weiß der Lackierer aber normalerweise auch so. Zumindest wenn man den kennt und weiß, das BMW dort auch seine Autos machen lässt. Wenn die lieb sind, verraten sies auch einem. Ansonsten müsste hinten eher nichts sein was den DA+ betrifft. Das meiste ist da meiner Meinung nach vorne verbaut. Da hätte ich jetzt nicht so "Angst". Ich frag mal bei BMW nach 😁 Danke für den Tipp. ich dachte das hinten auch was verbaut Ist, da das Fahrzeug ja den Spurwechselassistent verbaut hat und dadurch ja auch auf allen vier Seiten checken muss, ob da ein Fahrzeug ist oder kommt. 
- 
					Wenn Du Radarsensoren hinter der Stoßstange hast, darf man die Stoßstange 2 mal erneut lackieren. Früher hieß es: neue Stoßstange. Mittlerweile ist das Lackieren erlaubt. Spachteln darf man aber nicht. So wie das aussieht, war die Ecke ggf. einmal komplett eingedrückt. Schau also mal, wie es dahinter aussieht und ob die Stoßstange einen Knick abbekommen hat. 
 Kannst auch mal mit Nitroverdünnung versuchen, den Abrieb abzuwischen. Du wirst erstaunt sein, wie wenig von dem Schaden noch zu sehen ist.Hast du Info von BMW erhalten? So wie ich weiß ist die Stoßstange unlackiert. Ja das muss ich tatsächlich überprüfen lassen. Mal schauen wieviel das alles kosten wird. Denke aber nachdem zusammen rechnen, dass ich das über die Versicherung laufen lassen werde. Kofferaum, Stoßstange, Heckleuchte, Diffusor und Auspuffblende haben leider was abbekommen. 
- 
					Hast leider im Profil nicht drin, wo du herkommt um dir vielleicht eine Werkstatt zu empfehlen. Täuscht das oder hat das Rücklicht auch etwas abbekommen? Ich trage es gleich ein. Komme aus Sindelfingen bei Stuttgart. Ja leider hat das Rücklicht auch was abbekommen 😞 
- 
					Ich komme ja aus Sindelfingen, dass würde passen 😁 hast du Erfahrungen mit denen? 
- 
					Das "Problem" bei den Radarsensoren bzw. PDC ist eher, das wenn der Lack zu dick ist, dann die Sensoren nicht mehr richtig funktionieren. Normalerweise kann man aber meines Wissens nach die PDC Sensoren ausclipsen. Das muss dann mehr oder weniger sowieso gemacht werden, da die Stoßstange (meines Wissens nach) ab muss. Im Zweifel müsstest du dir für die betreffenden Stellen neue PDC Sensoren kaufen (und die auch lackieren lassen). PS: Unsere BMW Werkstatt lackiert auch nicht selbst. Das geben die alles zum lackierer. Du musst eben nur an einen "guten" geraten. Ich glaube das Problem sind eher die Radarsensoren unter der Stoßstange (Ich hab den DA+). Der PDC Sensor hat zum Glück nichts abbekommen. Das mit der BMW Werkstatt ist bei uns auch so, nur geben die dem Lackierbetrieb bestimmt Vorgaben mit 🤷♂️ 
- 
					So bin wieder aus dem Urlaub zurück und hatte einfach Pech. Ein Diebstahl, 2 Unfälle (Einmal sogar mit Unfallflucht) und eine schöne Delle durch eine Tür in der Seitenwand. Ich bin gerade am Überlegen, ob ich den Schaden selber reguliere (erst vor zwei Jahren ist mir Nachts einer in meinen F31 rein gefahren und abgehauen und habe dadurch 10 SF Jahre verloren). Weiß jmd., was eine Lackierung der Heckstoßstange kostet und ob ich das bedenkenlos in einer freien Werkstatt machen kann? Hab da sowas mit Problemen bei Radarsensoren gelesen. 
- 
					Alles anzeigenBzgl Koppelstangen: Nicht selber gewechselt, aber das Thema wurde ja hier auch schon diskutiert. Die kommen kürzer, wenn du den Wagen tiefer legst. Es wird dann hinten nachjustiert, bis es mit vorne passig ist. BTW ein wenig OT: Mein Kollege hat meinen Wagen ein paar KM gefahren...der hat (u.a.) das Fahrverhalten/Fahrwerk dermaßen gefeiert. Wir hier, sitzen drin und gewöhnen uns dran, alles normal. Sitzt dann mal ein anderer zB A4 Fahrer drin, der spürt das dann massiv. Unsere Panzer sind schon gute Autos, muss ich immer wieder feststellen. Meine Fronstscheibe sitzt nun endlich auch ohne zu meckern. Hab dafür 2 andere Autos fahren dürfen. Ey, wie froh war ich, wieder in meinem sitzen zu dürfen  Kann ich so unterschreiben 😁 Wir sind vom G21 auf den G31 gewechselt und obwohl der G21 das modernere Auto war, ist der G31 eine andere Klasse. Ganz besonders das Fahrwerk (Obwohl ich in beiden das Adaptive Fahrwerk drinnen hatte) und die Sitze sind deutlich bequemer. Einzig die größe hier im Spanien Urlaub hat mich in manch einem Parkhaus schwitzen lassen. Zum Glück habe ich die 360° Kamera dabei, sonst wäre es an einigen Punkten schwer geworden. Was viele auch bemängeln kommt mir hier in Spanien zu gute ist das hohe adaptive Fahrwerk. 
- 
					Das braucht man nur wirklich nicht im Urlaub  . .Zum Glück kommt Deine Frau mit Spanisch gut zurecht - sonst würde es noch umständlicher werden. Kannst ja mal schreiben, was unterm Strich rausgekommen ist. Viele Grüße 
 GerhardJa da hatte ich tatsächlich Glück  Spanier haben es nicht so mit Englisch. Der Polizist war super nett und hat sich auf total darüber gerärgert. Spanier haben es nicht so mit Englisch. Der Polizist war super nett und hat sich auf total darüber gerärgert.Ich denke nicht das da viel raus kommen wird. Ich werde aber ein Update über die Reparaturkosten geben. Die Hausratversicherung hat bereits das Handy und die Sonnenbrille zum Neupreis übernommen 😁 
 
		 
				
	



