Beiträge von konzii

    Nicht vergessen, ManuelSt fährt die Limo mit Heckantrieb und hat zudem Schubkarrenräderchen montiert. Allein dazwischen liegen zum schwereren Kombi mit Allrad und zum Beispiel 20" Mischbereifung WELTEN.

    Das würde tatsächlich Sinn machen. Ich fahr zb den touring mit Allrad und 20“.

    Laut Waage auf Arbeit 2250kg

    Ich habe leider kein Schaltplan zur Hand. Aber im Normalfall werden die Signale vom Lautsprecher abgegriffen. Jedoch nicht vom subwoofer. Das müsstest du halt prüfen. Danach wird der dsp eingestellt auf die Lautsprecher welche er versorgen soll.


    Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe. Der Vorbesitzer hat den high Level Eingang vom subwoofer geholt oder vom dsp zum subwoofer geleitet?

    Ich denke zum originalen Modul wirst du nichts mit Kanäle finden.

    Ich verstehe auch nicht recht was du möchtest gerade.

    Meinst du wie die Kanäle im dsp aufgeteilt sind? Die sollten frei konfigurierbar sein.

    Mein Problem, wenn man das so nennen möchte ist, dass jeder denkt der Diesel ist so Wahnsinns sparsam. Dann kommt der b58 daher und schreibt 4,x hin. Wie gesagt, selbst wenn ich es will, ist mir eine hohe 5 drin.

    Dabei, laut der verbreiteten Aussage, der Diesel ist immer sparsamer. Nein ist er nicht.

    Aber ja, das sollte er!

    Mir ist der Verbrauch meist sehr egal, ich komm vom e61 mit Gas, immer gut 15l verbraucht. fahr seit gut 10 Jahren 30tkm im Jahr. Immer Benziner.

    Wenn der 40d jetzt 8 verbraucht, dann soll er das auch, dann haben wir schöne Momente gehabt.

    Wenn ich aber sparsamer sein will als ein Benziner, dann erwarte ich das auch das er das problemlos kann.

    Ich bin mir nicht sicher ob du mich nicht verstehen möchtest. Wenn der Benziner des selben Models zum Diesel der selben Leistungsklasse sparsamer läuft, finde ich das doof. Ob ich persönlich jetzt 6 oder 8 l verbrauche, ist mir egal. Wenn ich will, erwarte ich jedoch, das der Diesel sparsamer läuft.

    Nun, was willst du erwarten bei 320 PS? So viel hätte vor 10 Jahren vielleicht ein kleiner 4-Zylinder gebraucht. Mein alter 535d hat sich zwischen 10 und 12 Liter gegönnt. Natürlich ist er dabei auch ordentlich bewegt worden.


    Und jetzt? Der 40d ist deutlich sparsamer. Bin immer wieder begeistert wie wenig er braucht. Mit 8 Liter kommt man immerhin auch locker 800 Kilometer (bei so viel Leistung).

    Vllt auch eine 4,x wie ein 40i. Das erwarte ich von einem Diesel, schließlich schaffts der Benziner auch. 5,5 war bei mir maximal möglich. Geschwindigkeit maximal 110.

    Wir sind heut nach dem volltanken 200km gefahren. Ergebnis 8,1l. Nicht unheimlich sportlich, aber auch nicht langsam. Hab das Gefühl der 40d im VfL gönnt sich mal 😃

    Würde es Original belassen. Und vielleicht gibts es hier jemanden in der Umgebung der dir das schnell mit ista abgleichen kann.

    Halte die Variante für die solidere auf längere Sicht.

    Du verfälscht keine Werte, deinem Auto wird auf den mm genau gesagt wie er steht. Wird seit dem e39 schon so gemacht und für gut empfunden.