Normal ist das nach einem Service nicht.
Ich hatte so ein verhalten für 2-3 starts nachdem AGR-Ansaugbrücke-etc alles gemacht wurde. War dann weg, ein Klopfgeräusch habe ich nie wahrgenommen
Normal ist das nach einem Service nicht.
Ich hatte so ein verhalten für 2-3 starts nachdem AGR-Ansaugbrücke-etc alles gemacht wurde. War dann weg, ein Klopfgeräusch habe ich nie wahrgenommen
An der ISTA Anleitung wäre ich auch stark Interressiert.
Hier noch einer, eine Anleitung mit ein paar Fotos wären ideal
Rep.Satz Einschweißhülse Abgassensorik - LEEBMANN24
hier siehst du alle Sensoren, bei dir müsste es die 4 oder 6 sein
Nachschauen ob ein Kabelbruch vorliegt. ggf instand setzen oder Sonde tauschen.
*Welches Modell fährst du? Dann kann man besser Rat geben
Versteh nicht, warum man mit so niedriger SF-Klasse sich so ein teures Auto zulegt.
Ich zahle auch gerne meine VK und habe viele Zusatzleistungen darin bei kleiner SF, kann es mir und will es mir leisten.
Das wusste ich aber vorher, das dies Unverständnis bei anderen Auslöst ist ja dann eher deren Problem - wenn die jeden Cent zwei mal umdrehen müssen.
Bei meinem Motorrad das selbe!
Geprüft und bei mir tropft nichts, es staut sich ein wenig auf wenn man zu viel reingießt aber es läuft ganz normal ab!
Empfinde ich als sehr unnötig, deswegen würde ich es verbauen.
Bringt es denn Vorteile? Habe noch nie beim Wischen Probleme gesehen.
Suche Schaltzentrum Lenksäule, auch ohne Wickelfederkasette.
Funktionen Links:
-Blinker R/L
-BC
-Autom. Fernlicht
Funktion Re:
-Scheibenwischer Stufen
-Scheibenwischer Autom.
Vergleichbare Nummern:
-Artikel Nr.: 10711634
-Hersteller Nr.: 61315A819A1
Solange der Kalt ist vermeide ich hohe Drehzahlen, 2500 ist mein maximum bei kaltem Betriebszustand.
Ansonsten halte ich mich an die üblichen Branchenstandarts:
Ich werde das mal die Tage bei meinem teste, allerdings darf dort nichts tropfen!
Vermutlich ist der obere Anschluss am Ablauf vorne, lose?
Bist du mit einer Bürste durch die Abläufe? Sowas löst schonmal steckverbindunden