Beiträge von MaschinenChirurg

    komme ich um den OEM nicht drumherum

    Das ist nicht mehr richtig. Solange alles nach Herstellervorgaben an Service und Wartung eingehalten wurde, ist ein Besuch für Kulanz bei dem Hersteller nicht mehr notwendig. Nachzulesen in der Gruppenfreistellungsverordnung der EU. Bei meinem E90 damals auch ohne Probleme so abgelaufen, hier BMW Hamburg.


    Damit ich den Stempel im Scheckheft für den Wiederverkauf und etwaige Kulanzleistungen erhalte komme ich um den OEM nicht drumherum

    Ähnlich veraltet wie ich oben beschrieben habe.


    Die Stempellage ist leider auch nicht mehr viel Wert, von Fälschungen abgesehen. Bestes Beispiel ist mein G30, war auch immer bei BMW bis ich selbst angefangen daran zu schrauben und dann habe ich eine Menge Fehler gefunden (Abgerissen Klipse, nicht ganz Dichte Bremsleitung , eingerissene Unterbodenverkleidung, undichter Kühlkreislauf usw.) Es kommt auch auf die Werkstatt selber an. Ein Gebrauchtwagenkauf sollte, nach meiner Meinung (und die ist Diskutabel) nur noch mit Durchsicht/respektive Gutachten durchgeführt werden. Ein Scheckheft ist keine Garantie für gut durchgeführte arbeiten.


    Ich finde dieses OEM Werkstatt-Bashing irgendwie als befremdlich.

    Zu der Preisgestaltung der Niederlassungen sehe ich es Ähnlich, Zielgruppen sind andere - wobei die Tätigkeiten definitiv die selben sind. Ich wüsste nicht was BMW bei einem Austausch von Verbrauchsmaterial anders macht als eine gute freie Werkstatt.

    Geht es allerdings um Herstellerspezifische eingriffe und Instandsetzungen - kommt man bis heute nicht um die Niederlassungen drumherum. Leider!

    Der Verbrauch und die km-Leistung für nen 5er ist wirklich sehr gut.

    Aber, wie Du schon schreibst, mit "xDrive" wohl nicht zu machen.

    Hier ein paar meiner Verbräuche, fahre beruflich sparsam auf Langstrecke sehr vorausschauend und behindere mit Sicherheit niemanden! Schade das viele das direkt denken nur weil man schaut was an den Verbräuchen so geht.


    Hypermiling ist auch drin mit dem Modell! Mein Bestverbrauch war unter 4L20240315_111500.jpg



    Standart unter der Woche sind so um die 5 - 6L ersatz.jpg

    Ich habe in der Bucht mein Fahrzeug hinterlegt und immer heißt es: passt nicht zu ihrem Fahrzeug“.

    Die selbe Meldung bekomme ich wenn ich Bremsensets vergleiche, obwohl die Dimensionen und Artikelnummern stimmen. Hier wird der Fehler beim Anbieter liegen. Am besten die Daten vergleichen - Bei mir passt es trotzdem.


    Frage: ist die Dachreling preLCI mit LCI identisch?

    Tipp: Bei leebmann das Original raussuchen und dann mit dem bei Ebay sehr genau vergleichen.


    Ich fahre einen PreLCI, wenn du mir deine Nummern schickst kann ich dir zumindest sagen welche zu meinem Fahrzeug passt.


    Meine Zierleisten:


    BMW

    Zierleiste Dach grundiert links

    Artikel Nr.: 10215101

    Hersteller Nr.: 51137443691


    BMW

    Zierleiste Dach grundiert rechts

    Artikel Nr.: 10215102

    Hersteller Nr.: 51137443692

    ..das neue Ziel sollte immer automatisch nach dem Start des KFZ auf dem Bildschirm erscheinen - wir schreiben 2025 !

    Es sind Autos aus den vorigen Jahren, solch ein Kommentar hilft uns nicht weiter!

    habe mir die aktuelle EU Karte auf Stick gezogen

    Habe ich längere Zeit auch so gemacht, mittlerweile aber nur noch OverTheAir, einfach bequemer und irgendwann während der Fahrt fragt er ob er updaten sollte.

    Du musst selber aktiv in den Nachrichten-Ordner gehen und das ans Navi gesendete Ziel auswählen

    Hier ist es sehr bequem die Nachrichten eben auf eine Schnellwahltaste zu setzen.

    Im großen bin ich als Vielfahrer echt zufrieden mit dem BMW Navi, es berechnet sehr schön die Zeiten und gibt Empfehlungen für die aktuelle Verkehrslage.

    Hin und wieder fehlen die Dauerbaustellen, die aber bei GoogleMaps dann auch oftmals nur als "Stau'" angezeigt werden.


    Mir gefällt es sehr das ich mir im Ziel dann die Parkplätze suchen lassen kann.


    Gerade bei ECO auf Langstrecke macht es auch Sinn das Navi aktiviert zu haben, hier wird die Klimaleistung und die Motorsteuerung angepasst da er *Voraus schauen kann.

    Beste Reichweiten gehen bei mir da um die 1300km-1350km mit einer Tankfüllung.

    Hallo zusammen,
    habe seit dem Wochenende einen 530Diesel und habe das gleiche Problem festgestellt, allerdings nicht nur an der Ampel sondern auch heute Morgen nachdem ich den Motor gestartet habe - es riecht nach Abgase nach meinem Empfinden, obwohl die Umluftautomatik eingeschaltet ist.
    Habe auch in den Daten nachgeschaut ob der Innenraumfilter gewechselt wurde - laut BMW Service ja, in Verbindung mit einem Ölwechsel ....


    Hat jemand eine Idee?

    Nutz mal die Suchfunktion mit dem Wort: Abgasgeruch


    Da gibt es einiges im Forum schon zu, ggf prüfen ob der AGR Kühler schon getauscht wurde

    Du hast die Arbeit nicht gemacht, dann einfach nicht antworten oder schreiben:

    Moin und vielen dank für deine Anleitung, sieht erstmal aufwendig aus aber nicht unlösbar!


    Zu dem G31DRiVER0 - Ich habe hier mal nur eine Anleitung zum Teilspülen des VTG reingesetzt, hatte auch ein paar Kritiker die über das Internet beim Service dabei waren... nicht. Es gibt immer einen Stultus der es besser weiß, bleib einfach entspannt! Das Forum selbst ist mit 99% echt feinen BMW Narren gesegnet. Da tut der eine nicht weh.



    Auch wenn du den von oben ziehen willst zeigt dein Post das du nicht weisst wie.

    Was meinst du hindert einen daran den DPF von Oben zu auszubauen? Fand die Idee sehr sinnig, in meinem Kopf, den mal auszubauen und selber zu spülen. Möchte aber ungern dafür auf die Bühne (steht für mich ein paar KM weiter weg).