Beiträge von MaschinenChirurg

    Könnte einige verschiedene Ursachen haben:


    -Abgasseite Turbo undicht

    -Undichtes Getriebe (ggf. VTG) und ÖL tropft auf den Abgasstrang, Öl verbrennt

    -Undichte Heckklappe und Abgase ziehen von hinten in die Fahrgastzelle


    O.g. ist mir bekannt als Ursache. Das Thema selber wurde hier schon bedient.

    Muss es sein, denn Hypermiling i.V.m. einem 6-Zylinder-Diesel wäre "wider der Natur". :m0015:

    "6-Zylinder-Diesel" ist quasi ein Multi-Synonym für: Autobahn, Langstrecke, Sonntagfrüh, Volllast, breites Grinsen :m0041:

    PS: Natürlich darf jeder seinen Hobel bewegen, wie es ihm beliebt. Möge die Macht und gute Laune mit uns allen sein. :m0004:

    Die Verbindung aus Sparsamkeit und trotzdem 260km/h fahren ist schon beeindruckend. Da bin ich voll auf Ihrer Seite.


    Interessant wird jetzt das BMW die Vorkammerverbrennung wieder in die Produktion nimmt

    Ich kanns mir zwar denken denke, was es bedeutet, aber wie sieht hypermiling in real aus? mit 80 hinter nem LKW über 3000km?

    Hypermiling ist eher eine Art Religion :)


    Nicht voll Tanken, erhöhter Reifendruck, alles überschüssige Gewicht raus aus dem Auto, Langstrecke, viel EcoPlus, maximal. 94km/h um im Windschatten eines LKW zu fahren und weit vorausschauend fahren damit man konstant seine Geschwindigkeit halten kann.


    Meine maximalreichweite laut BC waren als Topwert mal 1450km


    Vielleicht können wir dazu mal einen Thread aufmachen!

    Habe jetzt mal eben beim Kundendienst angerufen und prüfen lassen ob mein Fahrzeug von irgendeiner Rückrufaktion betroffen ist. Ergebnis was nein😅

    Ich würde empfehlen an der AGR, speziell dem Kühler, mal zu schauen ob dort Undichtigkeiten sind.


    Der Rückruf bezog sich auf mein Fzg. habe zu spät gesehen das Sie einen Benziner fahren.

    Da bin ich voll und ganz bei dir!

    Mit einem Ölberbrauch von ~1L auf 15tkm kann ich ja noch leben. Finde ich aber auch schon recht viel. Aber mit einem Kühlwasserverbrauch von ~750-1000ml auf 15tkm bin ich definitiv unzufrieden und skeptisch..

    Ich weiß selber noch nicht genau was ich da machen möchte/werde.

    Meiner hatte auch einen ähnlichen KM Verbrauch, es gab aber für den G30 eine Rückrufaktion AGR. Nach der Durchführung war bei mir wieder alles ok und kein KM Verbrauch bis jetzt. Teiletausch war 07/24 seitdem ca 6tkm gefahren.

    Ich habe von meiner Werkstatt erfahren das BMW die zweiteilige Bremsscheiben aus dem Programm genommen hat 😮.

    Habt ihr davon auch schon was gehört?

    Diese Meldung kommt mir nicht neu vor. Ca. 2016 habe ich das schonmal gehört, bis jetzt fährt es sich ganz gut.


    Ich frage mich dazu, welche alternative bietet mir BMW dann? Die müssen ja davon ausgehen das ich ab dann nur noch Zubehörteile fahre, dann verdienen die kein Geld mehr an mir.

    Mindestdicke 34,4mm, andere Werte sind mir nicht bekannt im Zubehör. Zumindest machst du mit dieser Mindestdicke nichts falsch (BMW selbst hat 0,2mm mehr Sicherheit eingebaut).


    Es gibt auch noch diese Hilfe: Dicke von der neuen Bremsscheibe minus 2,4mm = Mindestdicke die noch da sein muss um neue Beläge drauf zu machen und bei M-Perf.Bremsen ist es Dicke der neuen gelochten/ schlitzscheibe minus 1,6mm.


    Zum sicher gehen: Bei deiner TNr. 34108858705 wäre es 348*36 = 36 - 2,4 müssten es 33,6mm sein. Bis hierhin kann man noch neue Beläge einbauen. Ist die Mindestdicke unterschritten dürfen keine neuen Beläge eingebaut werden.


    Der Wechsel der Scheibe sollte aber auch mit dem Gesamtlaufbild abgeglichen werden. Ist die Scheibe noch von der min. Dicke gut aber verfärbt rate ich zum tausch. Ich denke du weist was ich meine.


    Das Mindestnennmaß ist auch bei BMW auf den Scheibentopf eingelasert, das sieht man irgendwann nicht mehr.

    Den Zusammenhang kann ich dir auch nicht erklären.


    Vibrieren trat auf

    1. Komplette Bremse getauscht VA/HA

    -Keine Verbesserung

    2. Reifen gemessen (waren auch eh bald dran zum tausch)

    -Neue Reifen aufgezogen

    3.Kein vibrieren mehr.


    Beim normalen fahren gab es keine Vibrationen. lediglich beim Bremsen!