Beiträge von Boelki

    So, wollte mal kurz ne Rückmeldung geben. Nachdem ich im MT Forum auch noch mal ein bisschen gelesen habe, hat auch bei mir das Abklemmen der Batterie für ca. 15 min Wunder gewirkt. Der Assistent funktioniert wieder bestens, auch jetzt bei Dunkelheit. Verrückt...


    Dafür sind Foren Gold wert :thumbsup:

    Bei mir seit ca. einer Woche das Gleiche. Er tanzt in der Fahrspur hin und her und verabschiedet sich dann. Und der Spurwechselassistent funktioniert gar nicht mehr. Er zieht beim Blinken maximal über die Leitlinie und korrigiert sich dann sofort wieder zurück. Hab die Sensoren schon grob gereinigt und alles Mögliche probiert. Werd das im Januar mal beim Service ansprechen, wenn er neuen TÜV kriegt. Bin gespannt.

    Also zu Hause mache ich mir mittlerweile keine Gedanken mehr. Ich meine, dass der Schlüssel wenige Minuten nach dem Ablegen in den "Tiefschlaf" geht und nicht mehr sendet.


    Hatte das mal probiert und den Schlüssel direkt neben der verschlossenen Fahrertür abgelegt. Nach ein paar Minuten war ein Aufschließen über den Komfort-Zugang nicht mehr möglich. Ich musste den Schlüssel erst wieder bewegen.

    Bei mir heute das Gleiche. Das Schloß ist aus der Nuss gefallen und konnte nicht wieder reingesteckt werden. Hab in der BMW NL hier angerufen, die konnten im System keinen Code dazu finden. Bin dann kurzerhand hingefahren. Der Mitarbeiter hat ein Köfferchen rausgeholt mit vielleicht 30 Nüssen.

    Der Zweite hat zum Glück schon gepasst.


    Nun wird meine kaputte Nuss eingeschickt und ich bekomme von BMW kostenlos eine neue.


    Find ich klasse. Hatte nicht mal nach den Kosten gefragt.

    Mehr als 10mm Unterschied zur Serie ist das nicht? Ist das so korrekt?

    Die Anwort würde mir meine Entscheidung ob ich das zb eibach pro einbaue oder nicht erleichtern. Denn 25-30mm wären dann ja 15-20mm bei einem M Fahrwerk, oder?


    Update. Habe die Infos bekommen. Es sind 15mm tiefer zur Serie. Das macht die Entscheidung etwas einfacher.

    So steht es im Katalog.