Ich habe die Matchup6 in einen G30 Bj 2021 mit dem Standard-Stereosystem eingebaut.
Die Mitteltöner in den vorderen Türen habe ich gegen diejenigen des HiFi-System SA676 getauscht, die (vorher nicht vorhandenen) Spiegeldreieck-Hochtöner mit denen des SA676 erweitert. Die Subwoofer unter den Vordersitzen habe ich gegen die Matchup W8 BMW-S getauscht (die ebenfalls 20cm-Subwoofer des SA676 waren bereits eine deutliche(!) Verbesserung gegenüber den 16cm des Standard-Stereosystem. Diese 20cm-Subwoofer des SA676 habe ich jetzt zum Verkauf). Hecklautsprecher habe ich unverändert belassen, Center-Speaker habe ich keinen eingebaut, weil dieser eher die Stereotrennung Links-Rechts verwässert (und von manchem deswegen bewusst ausgebaut wird).
Das Resultat ist soundmäßig superb!
Ich hatte in zwei Vorgänger 530d G30 jeweils eine Harmann-Kardon-Anlage und in einem 530d F10 eine LOGIC7-Anlage mit Surround-Prozessor und zig Szenarios wie Konzertsaal, Club, Studio, usw.
Die skizzierte Matchup6 mit den Speaker-Upgrades kommt an die genannten, früheren Anlagen problemlos heran. Ich bin mehr als zufrieden!
Beiträge von BL_Weiden
-
-
... Fernlichtassistent aktiviert sich nicht
Bin gespannt, was das wieder für ein Mist ist (BMW-Support wieder eingeschaltet) (wäre nicht überrascht, wenn diese Position gar nicht für mein Auto auf den Weg gebracht wurde (obwohl sie definitiv auf der Rechnung steht). Die andere Position Boosterpaket funzt ja.) -
... Schaltgeräusch in der 48V-Gegend samt höherer / niedrigerer Betriebsgeräusche des Ladegeräts tritt jetzt nicht mehr auf. Das Ladegerät summt "eher unangestrengt" vor sich, LEDs sind immer noch auf der letzten gelben - aber nicht grünen.
-
Habe jetzt das CTEK PRO 25 S am Auto (an den Übergabepunkten im Motorraum (bei geöffneter Motorhaube)). Die Ladezeige ist nach relativ kurzer Zeit bis auf die dritte (letzte gelbe) LED gewandert = "Einsatzbereit" - aber noch nicht auf "Voll geladen" (grüne LED).
Es fällt auf, dass das Gerät nennenswert warm (bei 0 Grad Außentemperatur), sich mithin anstrengt. Aus der Gegend der Mild Hybrid 48 V Batterie hört man alle paar Sekunden ein Schaltgeräusch, woraufhin das Ladegerät (ein Lüfter hierin ?) höher / schneller und nach dem nächsten Schalten in der 48 V Gegend wieder langsamer läuft. Ist das üblich?
Ich warte jetzt mal bis zur grünen LED. Nachdem die 12V-Batterie sonst ja alle Erwartungen erfüllt (insbesondere auch klaglos den Motor (3.0 d) startet), kommt dann die eigentliche Nagelprobe, ob der ausbleibende Fernlichtassistent, der partout nicht als App ins Auto geladen werden will, sich installiert? (was in einem anderen (Forums-)Fall eine nicht volle Batterie gewesen sein soll) -
Gibt es eine systematische / hierarchische Übersicht der Steuergeräte mit ihren jeweiligen Codes im Expertenmodus (wenn man denn diesen aufsuchen muß) ?
Mir ist jetzt auf Anhieb nicht klar, wo ich hin(fassen) muß, um die nachstehenden Codes zu setzen? (ich mache beruflich viel in Software ... und genau deswegen weiß ich, dass man sich total verlaufen kann, wenn man den systematischen Ansatz eines Systems nicht wirklich verstanden hat und nur "rumstochert").
Es braucht hier als Antwort auf diese Frage nicht alles wiederholt zu werden, was wahrscheinlich schon zig-mal ausgeführt wurde. Mir reichen Hinweise, welches Threads ich hier im Forum lesen soll und welche externe Links ich besuchen soll?BDC_Body3 CAFD_00007083
SPEEDLIMIT_AKUSTISCHE_WARNUNG: warnung_aktiv
SPEEDLIMIT_CHANGE_WARNUNG: aktiv
SET_LONGPRESS: aktiv
GESETZESRELEVANZ: GSR_ISA
SARAH_ALLOFF_MODE: kaskadiert [01]
SARAH_MODE: gsr
DEFAUL_ON_MODUS_SLI: GSR_GBT_default
-
-
Mein 530d G30 Mild Hybrid Baujahr 2021 hat als Ausstattung den 5AS (Driving Assistant) – aber NICHT den Driving Assistant Professional (Sonderausstattungscode 5AU).
Kann ich via Bimmer die akustische Warnung aktivieren, wenn ich ein Geschwindigkeitslimt (Verkehrszeichenerkennung) überschreite? Optisch bekomme ich ja eine Warnung. Ich frage hier nach „akustisch“.
-
Perplex: Genau so sehe ich das mittlerweile auch / werde es so machen (25 A).
-
Kann man das Ladegerät DIREKT mit der Batterie im Kofferraum verbinden, während die Batterie mit dem Fahrzeug verbunden bleibt?
-
Nein. Was handle ich mir ein, wenn die Batterie im Kofferraum (für wie lange ?) abgeklemmt wird?