Beiträge von shmerlin

    Hallo,


    gibt es irgendwo die Klebepads für die Bremsbeläge vorne einzeln? Oder hat jemand einen Tipp was man alternativ nehmen könnte?

    Meine M-Sportbremse quietscht seit dem letzten Service (Bremssättel wurden vom Radträger gelöst zum Motorausbau) und ich würde gerne das Ganze nochmal reinigen und fetten, dazu müsste ich aber die Beläge von den Bremskolben lösen und damit wahrscheinlich die Klebepads beschädigen.

    Meine Sommerreifen sind jetzt 6 Jahre alt und kommen runter, ich werde auch die originalen nehmen, man spart vielleicht 50 Euro bei den billigen und muss nach 2 Jahren wieder wechseln, das Risiko gehe ich nicht ein.

    74,32€ pro Sensor aktuell bei Leebmann, das sind eher 50€ * 4 Stück und die Schrader 3057 sind im Endeffekt die originalen Sensoren.


    Es wäre mal spannend, wenn jemand seine originalen Sensoren fotografieren könnte.

    Sollte egal sein, bei meinem vorherigen Fahrzeug wurde auch nur ein Sensor ersetzt (wurde beim Reifenaufziehen beschädigt).


    Ersetzen würde ich nur, wenn die Sensoren schon älter sind. Zum Beispiel meine neuen, gebrauchten BMW-Felgen bekommen neue Sensoren, da noch die ersten von 2017 verbaut sind und es jetzt für mich einfach ist, die Sensoren zu tauschen.


    Ganz ehrlich, wenn du zweifelst, dann investiere die knapp 50€, billiger wird ein Austausch nicht.

    Die ich mir ausgesucht habe, sind auch von „ Schrader“ vielleicht sind das sogar die selben.


    https://www.ebay.de/itm/186717…et_ver=artemis&media=COPY

    Das sind die, welche ich für meine Winterreifen bestellt habe. Der Preis wirft halt Fragen auf, ich kann aber sagen, dass sie funktionieren.


    Alternativ gleich die Schrader bestellen und noch etwas günstiger fahren.


    Die Sensoren sehen halt alle fast gleich aus, bzw. meine ich, dass man die Originalen Sensoren auch nicht anhand einem BMW Logo erkennt. Zumindest habe ich noch keines gesehen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe mir für meine Winterreifen "Originale" in der Bucht gekauft, vom Preis her setze ich Original in Anführungszeichen (ca. 28€ pro Stück), funktionieren ohne Probleme.


    Für meine neuen Sommerräder habe ich mir gleich Schrader 3057 bestellt (ausgesucht anhand Schrader-Teilekatalog). Knapp 27€ pro Stück sind ein sehr guter Kurs.

    So wie es aussieht kommen die originalen Sensoren auch von Schrader.


    Anlernen kommt drauf an, originale oder entsprechend vorkonfigurierte müssen nicht extra angelernt werden.

    Mal eine ganz blöde Frage zu den Softwareupdates, unter welchen Bedingungen bekommt man die Updates über die MyBMW App? Muss da irgendein Abo oder ähnliches laufen oder bekommt man die so, wenn für das Fahrzeug passend?

    Bei mir wird in der App kein Update angezeigt, als Version steht 11/2023.50 drin.

    Ein Geräusch am Endanschlag macht meiner auch, aber das hängt m.E. eher damit zusammen, dass sich das ganze Fahrwerk verspannt oder die Lenkung ans Limit kommt.


    Habe den G31 gestern wieder abgeholt, Geräusch ist erstmal weg. Ich beobachte mal, ob das so bleibt.


    Problem ist wohl bei BMW bekannt, gibt es sogar eine Anleitung um das Problem zu beseitigen. Das Geräusch entsteht an der Verbindung Lenksäule-Lenkgetriebe. Abhilfe seitens BMW ist, das Ganze zu zerlegen und vor dem erneuten Zusammenbau einzufetten.


    Und, oh Wunder, es ist höchstwahrscheinlich eine direkte Folge des Triebwerksausbaus, denn an der Stelle musste die Lenkung zerlegt werden.

    In so einem Fall ja, aber ich bin davon ausgegangen, dass man ein einwandfreies Auto zurückbekommt.

    Geräusch Lenkung: wie hat sich das angehört?

    Ich habe derzeit hie und da ein schwer reproduzierbares Geräusch, man könnte es als dumpfes Knarzen beschreiben. Es kommt nur bei vollem Lenkeinschlag, wenn man auch ein wenig Verspannung im Auto hat, zB bei ner Rampe, das Geräusch ist sehr leise und nur kurz da, gefühlt kommt es aus der Mitte der Vorderachse.

    Bei so einem großen Eingriff, mit so vielen Komponenten ist das Risiko m.E. hoch, dass nachgebessert werden muss. Beide Probleme sind auch erst aufgetreten, als die Werkstatt meinte, alles sei fertig.


    Geräusch war ein Brummen beim nach links lenken, aber nur genau dann und nur intermittierend bis zum Endanschlag. Kam aber aus dem Bereich der Lenksäule.