Beiträge von shmerlin

    Die Anleitung sieht gut aus, genauso wurde es beim Vorgänger meines G31 mit 8HP-Getriebe vom Profi auch gemacht.

    Konnte mir die ganze Sache damals mit ansehen und Fragen stellen. Wenn ich mich recht erinnere wurden für den Wechsel inkl. Spülung ca. 16l Getriebeöl verwendet. Ohne Ausbau der Mechatronik bleibt eh immer ein Rest Öl drin, dann etwas anderes als normales Getriebeöl zu verwenden, ist wohl mehr als gewagt ;)


    Dasselbe werde ich beim gleichen Anbieter am G31 wieder machen lassen, inkl. VTG und Differenziale.

    Ich habe bei denen schon Teile für den Vorgänger meines G31, einen F36, bestellt. Teile sind 95% Kopien/Nachbauten der Originalteile, z.B. habe ich den M-Performance Diffusor und einen Heckspoilernachbau (Original gab es den nur in Carbon) gekauft. Teile waren minimal anders, aber okay. An Details hat man den Unterschied gesehen, so war der Diffusor kleiner (wenige Millimeter).

    ABE war dabei, hat aber nie jemand sehen wollen, da die Teile durchaus als Original durchgehen.

    Fazit, kann man kaufen. Wenn man sich bewusst ist, dass Abweichungen möglich sind.

    Vermutlich schlägt da der Mildhybrid ins Gewicht da du den LCI hast ;)

    Dann würde ich an deiner Stelle definitiv zu den selben Federn tendieren die ich habe, da hast du dann ungefähr die selbe Höhe wie ich und somit die am wenigsten tiefe Variante die es gibt.


    Wenn du die Möglichkeit hast die HA per Software etwas tiefer zu legen würde ich dir das empfehlen, mit den Koppelstangen brauchst du definitiv eine Hebebühne um das sauber einstellen zu können (ich hab es einmal ohne probiert, und es war ein Kampf).

    Wie läuft das dann eigentlich mit dem TÜV, wenn man die Tieferlegung hinten mit Software macht? Muss man dann die Koppelstangen trotzdem einbauen, damit der TÜVer glücklich ist?

    Grüße zurück.


    Ja, ich hab noch ein paar leuchtende Elemente da liegen die BMW in der Produktion irgendwann mal gestrichen hat bzw. nie verbaut hat. 8)

    Wow, das ist aber eine heftige Summe. Da wird es aber schon knapp mit dem Restwert/Wiederbeschaffungswert.


    Was würde sowas bei H2Motors kosten? Sicherlich auch fünfstellig, aber wohl eher niedrigerer Bereich, würde ich mir vorstellen...

    Merci, ja die Farbe ist echt schön. Nach nur schwarzen und grauen Vorgängern mal was anderes. Finde sogar das Chrom ganz nett, beim letzten Fahrzeug habe ich sogar die Chrom-Auspuffblenden gegen Schwarzverchromte ersetzt. ;)

    Willkommen im Forum, auch wenn du glaub ich der warst, der sich schon zum Umbau der getönten Seitenscheiben in einem anderen Thread geäußert hat ;)


    Finde den G31 sehr schick, bin mir aber sicher das im Laufe der Haltungsdauer der Wunsch nach weiteren Veränderungen aufkommt :)


    73230 ist gar nicht so weit weg, bin aus 89542 – darf man fragen bei welchem "großen Händler" du den Wagen gekauft hast?

    Ja, das mit den Seitenscheiben stimmt.


    Das ein oder andere liegt auch noch hier, was irgendwann ins Auto soll, aber da muss ich noch was dran machen.


    AHG, die haben ja in der Gegend einiges übernommen. Erstrecken sich von Karlsruhe bis fast Göppingen.

    Darf ich fragen, was dir die Scheiben zum einen jetzt letztendlich insgesamt gekostet haben bzw. nur die festen hinten (die in der Tür und Seite Heck) vom Profi?


    Meine sind leider auch nur foliert, hatte ich erst bei der Übergabe festgestellt.

    Zusammengerechnet haben die Scheiben inkl. Einbau der hinteren Seitenscheiben um die 850-900€ gekostet.

    Die hinteren Seitenscheiben waren nicht so einfach zu einem guten Kurs zu bekommen, schlussendlich habe ich für beide zusammen ca. 360€ + 150€ Montage bezahlt.

    Die Scheiben in den Türen haben um die 250€ gekostet, das ginge aber günstiger (<200€), da war ich zu voreilig.

    Ist die ACE 3.0 ohne Pro, gekauft habe ich sie in England, da bei uns zu dem Zeitpunkt nicht zu bekommen. Auf Lager bei BMW, aber gesperrt für die Auslieferung nach D.


    Codiert habe ich alles selbst, zuerst mit BimmerCode, seit einiger Zeit mit BimmerUtility, da das auch FAs anpassen kann.


    Ich bin im Prinzip in 94469 und zeitweise im Bereich 73230 zuhause.


    Merci.


    Der Klassiker :thumbsup: Schicker Hobel, wie es aussieht scheust du keine Mühe und Kosten :thumbup:

    Machst du das beruflich oder hobbymäßig?


    Merci, ist reines Hobby, beruflich mache ich nichts aus dem Bereich KFZ. Hat sich alles so ergeben mit den Jahren. ^^



    Schönes Auto, scheinst das gewisse HowKnow zu haben welches das Forum gut helfen kann :thumbsup:

    Merci. ^^

    Danke für die Vorstellung.


    Hat der F36 wirklich soviel weniger Platz?

    Ich fand den immer den größten der 3 Seriie und den Platz echt gut.

    Immer gerne, wollte es schon länger machen, aber bis das in einer ordentlichen Form ist, dauert es einige Zeit.


    Es ist schon ein Unterschied, vor allem in der Höhe ist es deutlich weniger. War auch etwas schockiert, als wir das das erste Mal getestet haben, dachte bis dahin, das geht schon irgendwie.


    202408_Kinderwagen.jpg