Update, Fahrzeug steht beim örtlichen BMW-Händler. Schlauch wird getauscht, Triebwerk muss dazu raus.
Aussage des Händlers, im Prinzip geht es auch ohne Ausbau des Motors, dürfen sie aber aufgrund Haftung für Folgeschäden, wenn sie von den BMW-Vorgaben abweichen, nicht. Man sieht scheinbar die Hohlschraube am unteren Ende des oberen Schlauchteils nicht direkt und müsste sie blind einfädeln/einbauen, macht man hier einen Fehler, ist der Block dahin (Hörensagen vom Serviceleiter).
Kostentechnisch reden wir laut grobem KVA von ca. 2500€. Gebrauchtwagen-Garantie, welche bei Premium Selection von BMW (Garant), mitverkauft wird, zahlt nicht. Garantie schließt nämlich explizit Leckagen aus.
Läuft also alles über Kulanz, in meinem Fall, da ich das Fahrzeug erst vier Monate besitze, müsste ein etwaiger Rest vom Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, übernommen werden. Das würde aber sicherlich nicht ohne Ärger ablaufen.
Es gibt wohl auch ein überarbeitetes Bauteil von BMW, ich mache dann ein Foto, wenn ich das Fahrzeug wiederhabe.
Mfg