Beiträge von shmerlin

    Dasselbe hatte ich bei meiner Fahrertüre auch... Nachdem ich den ersten Pin verloren hatte (bekommt man bei Ali oder BMW, ca. 2-3€), stand der neue Pin auch zu weit raus. Ich habe den Pin dann bei gehaltenen Türhebel (innen) drehend weiter auf das Gestänge geschoben, damit hat es geklappt.

    Hier geht es rein darum, wie lang die LED-Leisten sind. Für den G31 hab ich die vom X3 genommen, waren auch noch zu lang, kann man aber einfach kürzen. Und wichtig ist noch die Version zu nehmen die deinem Baujahr entspricht.

    Ja, ich habe auch eine Version vom G20 bestellt. Hauptsache die Stecker/Ansteuerung, d.h. Baujahr, passt.


    Ich habe z.B. diese bestellt: https://de.aliexpress.com/item/1005006178815207.html


    Interessanterweise kam eine Version mit nur Stecker auf einer Seite und schwarzer, statt weißer, Ummantelung. Klebeband zum Montieren war auch dabei.

    Wo finde ich die Anleitung?

    Braucht man das M Lenkrad dafür ?


    Lg

    Im Prinzip dreht sich der Thread hier drum:


    Nein, braucht man nicht. Meiner hat auch das normale Sportlenkrad, da gibt es von auch Versionen mit Schaltpaddel.

    Im Prinzip braucht man den passenden Lenkradkranz, den Kabelsatz fürs Lenkrad mit der passenden Ausstattung (kann man in den Online-Teilekatalogen raussuchen) und Schaltpaddels, plus die zugehörigen Schrauben. Dann noch das angesprochene Kabel vom BCM und die Codierung.

    ManuelSt : Die 1300€ sind wohl der Preis für einen komplett neuen Lenkradkranz inkl. Montage.

    Mit einem guten, neuwertigen Lenkrad (aus D), Kabelsatz (im Lenkrad), Schaltwippen, Kabel (vom BCM zur Lenksäule) und Codierung und Kleinteile, lag der Umbau bei meinem G31 bei ca. 300€. Wenn man es sich zutraut, dann ist das auch relativ gut selbst gemacht, im Forum gibt es auch eine Anleitung, dann kommt auch keine zu bezahlende AZ oben drauf.


    Hatte die Schaltpaddels im vorhergehenden F36 auch und das war das Erste was ich im G31 vermisst habe. Dieses "Kurz-mal"-Eingreifen, wenn man mit der Gangwahl nicht einverstanden ist (vor allem an Ampeln), das hat mir gefehlt.

    Ich habe mir BimmerUtility als Erweiterung zu BimmerCode/BimmerLink gekauft und schon diverse Änderungen am FA durchgeführt (Sportgetriebe mit Paddels, Sonnenschutzverglasung, Sportbremse).

    Funktioniert echt super, man passt den FA an, schreibt ihn ins Auto und codiert dann die Steuergeräte. Leider muss man alle einzeln Durchcodieren.

    Alternativ kann man auch einzelne Werte ändern.


    Ich verwende ein ENET-Kabel von Amazon und einen Adapter auf USB-C für mein Tablet. Auf dem PC habe ich es noch nicht installiert.

    Gibt es eine Möglichkeit online herauszufinden welche Originalfedern bei meinem G31 beim M-Fahrwerk verbaut worden wären und bei welchen Motorisierungen/Ausstattungen die noch Verwendung gefunden haben?


    Die üblichen TKs zeigen Federn nicht an, ebenso habe ich keine andere Möglichkeit gefunden die Variante herauszufinden... Außer vlt. beim Händler an der Teiletheke nachzufragen.


    Mfg