Beiträge von Diesel G31

    moin,


    ich habe mir gestern gebrauchte originale M664 Felgen inkl. Mischbereifung 19 Zoll RFT mit Stern Markierung gekauft. Beide Vorderreifen neu, beide Hinterreifen zwischen 5 und 6mm nur aus KW 37/22 als einzigen Minuspunkt über Kleinanzeige für 2200€.

    Bei originalen benötigst Du auch keinen zweiten Satz Radmuttern...nimmst immer die selben. Google mal nach M664 glanzgedreht....das ist in meinen Augen die perfekte Felge für unseren 5er.....


    sowas...Bild von Timiboy aus dem Felgenthread #80

    Bilder

    Es geht eigentlich eher darum, dass du bei Mischbereifung nicht die Chance hast hier die Reifen von vorne nach hinten zu packen und umgekehrt.

    das soll mich nicht weiter stören....

    Ich fahre ebenfalls die 664M, allerdings als Gleichbereifung

    ich muss also nicht zwingend auf den 664 Mischbereifung fahren? Ich könnte alte bzw abgefahrene hintere 275/35 durch 245/40 ersetzen und hab dann Gleichbereifung..? Weil die hintere Felge ist ja eine 9J, vorne jedoch 8J.....

    aber ich hänge mich hier wegen der gleichen Thematik einmal an.....


    ich bin kurz davor einen originalen Satz M664 in 19 Zoll zu erwerben. Diese M Felge hat ja serienmäßig Mischbereifung drauf ab Werk. Ich stell die Daten nochmal kurz ein...

    Daten zu den Felgen:

    Teilenummer: Vorderachse: 7855083, Hinterachse: 785504


    Einpresstiefe: Vorderachse: ET30, Hinterachse: ET44

    Felgengröße: Vorderachse: 8Jx19H2, Hinterachse: 9Jx19H2

    Felgendesign: M Doppelspeiche 664


    Größe der Reifen: Vorderachse: 245/40R19, Hinterachse: 275/35R19


    viele verweisen darauf, dass das VTG keine unterschiedlichen Abrollumfänge mag, wie auch Perplex drei Beiträge weiter oben..

    Wie ich deiner Signatur entnehmen, fährst du einen 540i xDrive: Wenn dir dein VTG lieb und teuer ist, dann sollte die Abrollumfangdifferenz nicht größer als 1% sein

    Nach meinem Wissen ist ein Abrollumfang bei einer /40 Bereifung größer als bei /35. Die Breite spielt beim Abrollumfang ja keine Rolle. Wenn die VTG jetzt so empfindlich sind wieso verbaut BMW unterschiedliche Abrollumfänge serienmäßig...? Bei einer /35 Bereifung hätte ich jetzt eine 20 Zoll Felge erwartet. Oder habe ich einen Denkfehler....? Und ja, mir ist mein VTG lieb weil es teuer ist....

    moin,


    gerade über den Thread "gestolpert".....könnte man den nicht besser in Carhifi verschieben ? In "Elektrik" hätte ich da jetzt nicht nach gesucht......muss ich mir morgen erstmal in Ruhe komplett durchlesen....ich möchte auch von SA 676 Hifi aufrüsten......

    und ich würde den Mangel noch schriftlich festhalten und schriftlich um Nachbesserung bitten. Nur was Du schriftlich reklamiert und nachgefordert hast ist letztendlich "Gerichtsfest" alles mündliche kann blabla sein.

    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Mängelbeseitigung.

    Habe jetzt einen Ölwechsel machen lassen, aber das neue Öl riecht irgendwie auch leicht nach Benzin

    das kann ja ggf. auch noch von den vorhandenen Ölfilmen und Resten des alten sich vermischt haben......

    Längere Strecken sind eher selten, innerhalb der 7.000km waren es 2x 250km und 2x 120km

    das ist wenig. Ich habe meinen Diesel ja noch nicht so lange und der braucht ca 15km bis die Temperatur Anzeige sagt das der Motor inkl. Öl warm ist. Das kommt ja ja uch streckenmäßig hin und so viel kürzer muss ich mit meinen beiden Benzinern auch nicht fahren bis das Öl auf 60° ist.


    ich würde zunächst mal mehr am Stück fahren.

    Am Öldeckel selbst war eine weiße Schliere

    Fahr mal 100km mindestens am Stück, gerne auch mal mit etwas Drehzahl am Stück. Anschließend sollte bei frischem Öl keine Ablagerung am Deckel zu sehen sein. Das kontrolliere ich bei meinen spätestens alle zwei Monate, das ist ja kein Aufwand.

    Wenn nach Deiner langen Fahrt nichts ist die Arbeitswoche mit 20km abfahren, am WE erneut länger und wenn dann noch keine weiße Schliere am Deckel ist regelmäßig kontrollieren. Das Kostet Dich nur Zeit und Sprit, gewinnst aber Entspannung und Freude beim Fahren :)

    und das Frauchen kannst Du zum Mitfahren locken indem ihr unterwegs einkehrt und lecker Essen geht.....win win für alle Beteiligten.....

    nennt man "das Leben genießen"... :)