habe dankend abgelehnt und den Ölwechsel bei einem anderen Freund in seiner eigenen KFZ Meisterwerkstatt für 750€ all in machen lassen. Vor dem Ölwechsel hat man schon die Schaltvorgänge gemerkt, er war etwas "ruppig", jetzt nach dem Ölwechsel ist wieder alles Butterweich, man merkt die Schaltvorgänge garnicht mehr. Mein dicker liegt jetzt bei 98 000km auf der Uhr und man sagt ja nach 100 000km sollte man den Ölwechsel machen wenn man sein Auto gut pflegen möchte. Mein Freund hat mir das alte Getriebeöl und die alte Ölwanne gezeigt, Pech-Schwarz war das Öl, auch die Ölwanne hatte an den Magneten schon ordentlich Späne angesammelt. Ich würde auf jeden fall jedem empfehlen das Getriebeöl alle 100 000km zu wechseln.
ich finde, Du hast alles richtig gemacht! 
Auch wenn in der Preisliste bei Don Simon ca. 600€ stehen muss der Norddeutsche dafür ja fast einen Kurzurlaub investieren. Ich müsste zB. fast 1000km fahren. Rechne ich Sprit, Übernachtungskosten und Essen gehen hinzu, bin ich vermutlich mindestens beim doppelten Preis......es ist relativ müßig im Nachhinein über Preise zu diskutieren.
Solange ich selber mit der bezahlten Leistung zufrieden bin, ist alles in Ordnung.... 