Fehler gefunden, Batterie ist ok, ABER...
Mein Haustier hat trotz Mardermatte mal wieder zugeschlagen. Das Vieh hat sich ausgetobt und einiges zerbissen. Näheres werde ich erfahren wenn die Werkstatt den Schaden komplett erfasst hat....
Fehler gefunden, Batterie ist ok, ABER...
Mein Haustier hat trotz Mardermatte mal wieder zugeschlagen. Das Vieh hat sich ausgetobt und einiges zerbissen. Näheres werde ich erfahren wenn die Werkstatt den Schaden komplett erfasst hat....
Södele, laden hat nix gebracht und der Wagen seht nun beim Freundlichen.
Fahren ohne die Servounterstützung ist eigentlich fast unmöglich. Geradeaus und Kurven während der Fahrt geht noch aber einparken oder rangieren... da geht gar nix.
Bin mal gespannt obe er Morgen Zeit für den Kleinen hat... tippe aber mal auf die Batterie.
Ein ander User hat Cetek schon mal angeschrieben und folgende Antwort erhalten:----------
-------------------------------------
Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob die Verwendung des CTEK MXS 5.0 im AGM + Recond Modus für moderne AGM Batterien, wie sie z.B. im aktuellen 5er BMW verwendet werden schädlich ist, oder ob ich es weiterhin wie in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes beschrieben " einmal im Jahr und nach Tiefentladungen, um Lebensdauer und Kapazität zu maximieren" rekonditionieren kann."
Gibt auch schon eine Antwort:
"vielen Dank für Ihre Frage.
Das Recond-Programm wurde für geflutete Batterien (einschließlich EFB) entwickelt, um die geflutete Säure im Inneren zu mischen/auszugleichen.
Recond kann verwendet werden, um eine bereits geschichtete Batterie zu behandeln oder um eine starke Schichtung zu verhindern.
AGM- oder GEL-Batterien sind nicht geflutet und leiden daher nicht unter einer Schichtung. Aufgrund der Eigenschaften dieser Batterien ist Recond für sie nicht geeignet und könnten mit bei benutzung dieser funktion auch schaden nehmen."
------------------------------------------------------------------
Daher werde ich bei dieser Batterie wohl besser das Recond Programm nicht benutzen
Update nach 10h laden. Alle Fehler sind wieder da, zurücksetzen mit Bimmerlink bringt nichts.
![]()
Batterie kommt ohne Ladegerät an Ladepunkten unter der Motorhaube auf 12,4V. Finde ich für ne voll gelade Batterie eigentlich zu wenig.
Welche Spannung liegt bei Euch an den Ladepunkten eigentlich an? ![]()
Moin noobontour, also tiefentladen war die garantiert nicht da der Wagen ja noch normal startete.
Das mit dem Rekonditionierungsprogramm ist wohl auch leider beim G31problematisch da die Elektronik wohl sehr empfindlich auf die Stannungsspitzen reagieren soll.
Ich gehe auch nicht davon aus das es ein Totalschaden ist. Kernfrage war ob es eine Möglichkeit gibt die AGM Batterie sinnvoll zu testen. Dann könnte man zumindest den Fehler gut eingrenzen.... ![]()
Hallo Diesel G31,
ich habe ein 25A Ladegerät (ähnlich meinem 5A Cetek nur mit wesentlich mehr Leistung). Das Ladegerät hat bereits den Ladestrom kräftig zurückgenommen und die Anzeige liegt bei 87%. Das sollte eigentlich völlig reichen, es sei denn das die Spannung beim Starten einbricht.
Anlasser läuft soweit unaffällig...
Brauche mal dringend Hilfe!!!!
Moin zusammen,
ich habe heute mal wieder meinen Match eingestellt und nach 2-3h Konfiguration war erst einmal alles ok. Als ich dann später mit dem Wagen fahren wollte fiel auf einmal die Servolenkung aus, Fahrstabilitätsprogramm usw. usw.
Bimmerlink zeigte 11 Fehlermeldungen. Ich habe die Batterie aufgeladen und den Fehlerspeicher gelöscht. Trotzdem keine Servolenkung nach dem Start. Die 11 Fehlermeldungen kommen auch direkt wieder...
Ich vermute mal ein Batterieproblem. Kann mir irgendwer sagen wie man diese AGM prüfen kann (nen Multimeter reicht ja hier wohl nicht...)
![]()
Gruß Bernd
Moin und besten Dank nochmal an Bartale für die Hilfe!
Die Subwoofer Phasen lassen sich nun einstellen und seltsamerweise ist der Einbruch im Übergangsbereich auch ohne Phasenoptimierung verschwunden.
Heute wieder 3h gemessen und optimiert, und so langsam kommt es..... ![]()
Da richte ich mich natürlich ganz nach Dir. Ich bin ab ca. 18:00 wieder zu hause und danach passt es durchgehend...