Beiträge von Bayliner

    Ein ander User hat Cetek schon mal angeschrieben und folgende Antwort erhalten:----------

    -------------------------------------

    Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob die Verwendung des CTEK MXS 5.0 im AGM + Recond Modus für moderne AGM Batterien, wie sie z.B. im aktuellen 5er BMW verwendet werden schädlich ist, oder ob ich es weiterhin wie in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes beschrieben " einmal im Jahr und nach Tiefentladungen, um Lebensdauer und Kapazität zu maximieren" rekonditionieren kann."


    Gibt auch schon eine Antwort:

    "vielen Dank für Ihre Frage.


    Das Recond-Programm wurde für geflutete Batterien (einschließlich EFB) entwickelt, um die geflutete Säure im Inneren zu mischen/auszugleichen.


    Recond kann verwendet werden, um eine bereits geschichtete Batterie zu behandeln oder um eine starke Schichtung zu verhindern.


    AGM- oder GEL-Batterien sind nicht geflutet und leiden daher nicht unter einer Schichtung. Aufgrund der Eigenschaften dieser Batterien ist Recond für sie nicht geeignet und könnten mit bei benutzung dieser funktion auch schaden nehmen."

    ------------------------------------------------------------------

    Daher werde ich bei dieser Batterie wohl besser das Recond Programm nicht benutzen

    Brauche mal dringend Hilfe!!!!



    Moin zusammen,



    ich habe heute mal wieder meinen Match eingestellt und nach 2-3h Konfiguration war erst einmal alles ok. Als ich dann später mit dem Wagen fahren wollte fiel auf einmal die Servolenkung aus, Fahrstabilitätsprogramm usw. usw.



    Bimmerlink zeigte 11 Fehlermeldungen. Ich habe die Batterie aufgeladen und den Fehlerspeicher gelöscht. Trotzdem keine Servolenkung nach dem Start. Die 11 Fehlermeldungen kommen auch direkt wieder...




    Ich vermute mal ein Batterieproblem. Kann mir irgendwer sagen wie man diese AGM prüfen kann (nen Multimeter reicht ja hier wohl nicht...) ;( ;( ;(



    Gruß Bernd

    Moin und besten Dank nochmal an Bartale für die Hilfe!


    Die Subwoofer Phasen lassen sich nun einstellen und seltsamerweise ist der Einbruch im Übergangsbereich auch ohne Phasenoptimierung verschwunden.


    Heute wieder 3h gemessen und optimiert, und so langsam kommt es..... :thumbsup:

    Moin, mit RAM, aber der Wagen steht gerade bei BMW und ich bastele am PC rum.


    Zur Konfiguratiuonsprüfung würde ich Dein Angebot super gerne annehmen. Würde es heute Abend bei Dir passen?


    Gruß Bernd