Servolenkung, Fahrstabilitätsprogramm usw insg 11 Fehlermeldungen nach 3h Musikhören

  • Brauche mal dringend Hilfe!!!!



    Moin zusammen,



    ich habe heute mal wieder meinen Match eingestellt und nach 2-3h Konfiguration war erst einmal alles ok. Als ich dann später mit dem Wagen fahren wollte fiel auf einmal die Servolenkung aus, Fahrstabilitätsprogramm usw. usw.



    Bimmerlink zeigte 11 Fehlermeldungen. Ich habe die Batterie aufgeladen und den Fehlerspeicher gelöscht. Trotzdem keine Servolenkung nach dem Start. Die 11 Fehlermeldungen kommen auch direkt wieder...




    Ich vermute mal ein Batterieproblem. Kann mir irgendwer sagen wie man diese AGM prüfen kann (nen Multimeter reicht ja hier wohl nicht...) ;( ;( ;(



    Gruß Bernd

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • wenn Du die App aai drive hast kannst Du den Prozentwert der Akku Kapazität ablesen. weiterhin habe ich ein Ctek Ladegerät. Dieses hat eine Selbstdiagnose des Akkus und zeigt Dir den Ladezustand des verbundenen Akkus an.....

    ich denke ebenfalls es ist ein Stromproblem (in Verbindung mit den Steuergeräten)...



    Ich habe die Batterie aufgeladen

    wie lange denn..?



    ich habe heute mal wieder

    dann war das Ladegerät nicht lange genug dran. Wenn Du den Akku auf 30 oder 40 Prozent runter genudelt hast und anschließend mit 5 Ampere drei Stunden lädst, bist Du erst bei 45/55 Prozent Kapazität. Unter 60 Prozent funktioniert einiges nur eingeschränkt.......quasi wie beim Handy im Sparmodus.

    Du solltest mindestens 24 Stunden durchladen.

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Hallo Diesel G31,


    ich habe ein 25A Ladegerät (ähnlich meinem 5A Cetek nur mit wesentlich mehr Leistung). Das Ladegerät hat bereits den Ladestrom kräftig zurückgenommen und die Anzeige liegt bei 87%. Das sollte eigentlich völlig reichen, es sei denn das die Spannung beim Starten einbricht.

    Anlasser läuft soweit unaffällig...

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Keine Panik, nur weil mal die Batterie etwas leer ist, heißt das noch lange nicht, dass alles kaputt ist.
    Häng ein Ladekabel dran über Nacht und morgen früh, wird alles sein, wie vorher.
    Autos ab den 2000er finde es nicht witzig, wenn Spannungen nicht so hoch sind, wie erwartet.
    Da überreagieren sie schon mal.
    Wie die Menschen ab der Zeit, Laktoseintoleranz, finden Gendern wichtig, wählen Grüne...
    Es geht alles den Bach runter 8o :D

  • Ich gehe auch nicht davon aus das es ein Totalschaden ist. Kernfrage war ob es eine Möglichkeit gibt die AGM Batterie sinnvoll zu testen. Dann könnte man zumindest den Fehler gut eingrenzen.... :/

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Ich gehe auch nicht davon aus das es ein Totalschaden ist. Kernfrage war ob es eine Möglichkeit gibt die AGM Batterie sinnvoll zu testen. Dann könnte man zumindest den Fehler gut eingrenzen.... :/

    Mit "Hausmitteln" wird das nix. Da brauchts schon etwas professionelleres Equipment fuer. Hilft nur der Gang zur Werkstatt. Ich hoffe, du hast die AGM nicht Tiefenentladen. Das finden die nicht witzig und gehen gerne kaputt. Wenn das Laden bis morgen frueh nix bringt wuerde ich mal in der Anleitung deines CTEKs nachlesen. Die haben i.d.R. ein Rekonditionierungsprogramm fuer Batterien.

  • Moin noobontour, also tiefentladen war die garantiert nicht da der Wagen ja noch normal startete.


    Das mit dem Rekonditionierungsprogramm ist wohl auch leider beim G31problematisch da die Elektronik wohl sehr empfindlich auf die Stannungsspitzen reagieren soll.

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Moin noobontour, also tiefentladen war die garantiert nicht da der Wagen ja noch normal startete.


    Das mit dem Rekonditionierungsprogramm ist wohl auch leider beim G31problematisch da die Elektronik wohl sehr empfindlich auf die Stannungsspitzen reagieren soll.

    Das Programm nur bei abgeklemmte Batterie benutzen, bitte informiere dich ob das bei AGM Batterie was bringt.

  • Update nach 10h laden. Alle Fehler sind wieder da, zurücksetzen mit Bimmerlink bringt nichts. :cursing: :cursing:


    Batterie kommt ohne Ladegerät an Ladepunkten unter der Motorhaube auf 12,4V. Finde ich für ne voll gelade Batterie eigentlich zu wenig.


    Welche Spannung liegt bei Euch an den Ladepunkten eigentlich an? :rolleyes:

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Ein ander User hat Cetek schon mal angeschrieben und folgende Antwort erhalten:----------

    -------------------------------------

    Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob die Verwendung des CTEK MXS 5.0 im AGM + Recond Modus für moderne AGM Batterien, wie sie z.B. im aktuellen 5er BMW verwendet werden schädlich ist, oder ob ich es weiterhin wie in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes beschrieben " einmal im Jahr und nach Tiefentladungen, um Lebensdauer und Kapazität zu maximieren" rekonditionieren kann."


    Gibt auch schon eine Antwort:

    "vielen Dank für Ihre Frage.


    Das Recond-Programm wurde für geflutete Batterien (einschließlich EFB) entwickelt, um die geflutete Säure im Inneren zu mischen/auszugleichen.


    Recond kann verwendet werden, um eine bereits geschichtete Batterie zu behandeln oder um eine starke Schichtung zu verhindern.


    AGM- oder GEL-Batterien sind nicht geflutet und leiden daher nicht unter einer Schichtung. Aufgrund der Eigenschaften dieser Batterien ist Recond für sie nicht geeignet und könnten mit bei benutzung dieser funktion auch schaden nehmen."

    ------------------------------------------------------------------

    Daher werde ich bei dieser Batterie wohl besser das Recond Programm nicht benutzen

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup: