Beiträge von GEP

    Hi, bei mir heute bei waschen in der Waschbox ging plötzlich Kofferraum zu Hälfte auf und ging nicht mehr zu, Auto starten und wieder ausschalten dann nochmal probiert ohne Erfolg , unter dem Auto mal die Hand bewegt und das Wasser in der Nähe Anhängerkupplung abgewischt brachte Erfolg 😅

    Nachdem Dein Wagen Komfortzugang hat, sollte sich der Kofferraum auch per "Fußkick" öffnen.

    Falls Du in der Waschbox mit der Lanze zu stark in diesem Bereich gewesen bist, könnte es sein, dass der Sensor den starken Wasserstrahl mit einem Fuß verwechselte und hat so mit "Öffnen" reagiert (nur eine Vermutung).

    Die elektrische Werks-Anhängerkupplung selbst hat keinen Sensor und wir nur per Knopfdruck ausgefahren.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Einfach mal als Vorteil sehen, man bekommt ein neues AGR Ventil und wenn die Ansaugbrücke verschmutzt ist wird sie gereinigt oder ausgetauscht und alles auf Kosten vom BMW.


    Zudem soll noch die Abdeckung von Folgeschäden laut Schreiben in diesem Zusammenhang auf 15 Jahre ausgeweitet werden wenn Schäden vom AGR kommen sollten.

    Das ist doch mal einen Rückruf wert :thumbsup: .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Also, bei mir (checke bzw fülle auch immer nur nach Anzeige) können es schon bis zu 0,4Bar Unterschied sein zwischen "brrrr-is kalt" und "bohey-waaaaam"

    Glaube ich Dir gern. Ich kann aus dem Stehgreif aber nicht mehr sagen ab welchem Druckverlust sich das "System" meldet. Beim BMW-Moped "klingelt" das ab 0,5Bar.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Das starten der Standlüftung über die myBMW App startet doch das Gebläße für den Innenraum und hat mit dem Lüfter vom Kühler nichts zu tun. Oder hab ich was verpasst.

    Die Klima kann nicht laufen, der Kompressor ist mechanisch mit dem Motor gekoppelt.

    Ja - so habe ich das auch in Erinnerung. Also nix mit Klima (was sinnvoll wäre), sondern nur "Luftwirbel".

    Insofern fraglich, ob das Ganze überhaupt was bringt.


    Viele Grüße

    Gerhard