Jo, muss ich immer wieder auf dem Motorrad feststellen wie die modernen Diesel losbrechen,
. . . .kommt aufs Moped an
.
Viele Grüße
Gerhard
Jo, muss ich immer wieder auf dem Motorrad feststellen wie die modernen Diesel losbrechen,
. . . .kommt aufs Moped an
.
Viele Grüße
Gerhard
Kann es nicht verstehen, wie manche mit "relativen Neuwagen" umgehen, nur weil sie nicht einem selbst gehören.
Möcht aber sagen: Es gibt auch noch ein paar vernünftigere Fahrer!
Ist doch leider wie überall (und das nicht nur bei Autos): nicht meins - mir egal.
Man muss sich nur den Zustand der Mietwagen in den Urlaubsländern anschauen. Kann mich da an einen Fiat Punto erinnern, bei dem ständig die Motorhaube aufging. Interessiert keinen Menschen. Lösung: festbinden mit einer Schnur
.
Viele Grüße
Gerhard
Bei mir wird eigentlich alle 2-3 Wochen per Hand gewaschen,
Respekt, dass Du Deine Fahrzeugpflege so durchziehst
!
Mir wär's zu aufwendíg und ich hätte auch gar nicht die Zeit dafür.
Außer "Auto" gibt's halt auch noch andere "Baustellen".
Viele Grüße
Gerhard
Nein Der E34 war nie in einem Bond Film zusehen. . . .
Der Morgen stirbt nie (1997) BMW 750iL
DANKE
- den meinte ich.
Na ja - wenigstens passen Farbe + Zylinder
.
Viele Grüße
Gerhard
Seit wann haftet der Hersteller für Steinschläge und ungewöhnliche mechanische Belastungen?
Um das geht's doch gar nicht.
Entscheidende beim Lackieren ist die Vorbereitung des Untergrundes. Da kann ich mir schon vorstellen, dass hier -ja nach Hersteller- mit unterschiedlichem Aufwand gearbeitet wird, was dann endlich auch zu unterschiedlicher Qualität führt.
Viele Grüße
Gerhard
Ich orientiere mich so an diesen e34 aus dem Film der trifft zu 100% mein Geschmack.
Fällt mir grad ein: war das auch nicht mal ein Dienstwagen von James Bond
??
Viele Grüße
Gerhard
Paar aktuelle Bilder, Niere schwarz.
Da fand ich "chrom" jetzt passender zum Original. Aber halt immer eine Frage des Geschmacks.
So oder so - immer noch ne supertolle Kiste
.
Viele Grüße
Gerhard
Also das ist völlig normal
Das kann ich nun mal nicht nachvollziehen - selbst nicht bei bei einem Dacia.
Was Du schön ausführlich erklärst, wissen doch das bestimmt auch die Hersteller, die sich vor lauter Reklamationen verstecken müssten
.
Viele Grüße
Gerhard
Also mein 5-er schließt nach einer gewissen Zeit ab, wenn man mit Schlüssel den "BMW-Dunstkreis" verlässt.
Allerdings konnte ich da trotz mehrerer Versuche noch keine Regelmäßigkeit erkennen. Könnte aber auch am Zustand/Stromversorgung des Schlüssels liegen.
Tesla absperren ? ? - Klaut doch eh keiner
[böser BMW'ler!].
Dazu kurze Statistik: Nach Angaben des GDV sind die Diebstahlzahlen bei Tesla jedoch in den vergangenen Jahren sogar zurückgegangen. Wurden im Jahr 2018 noch acht Diebstähle gemeldet, waren es 2019 noch sechs und 2020 sogar nur vier.
Viele Grüße
Gerhard