Beiträge von GEP

    Bei uns hat eine neue Waschstraße aufgemacht. Nun ist es so, dass man sich im Leerlauf durchziehen lässt. Wie verhält sich das nun mit unseren G30 im Leerlauf? Motor an, oder aus. Hab das noch nicht ausprobiert. Nicht dass der BMW aus irgendeinem Grund nicht im Leerlauf bleiben möchte.

    Servus,


    so wie es brixx beschrieben hat: Motor an lassen und auf "N" schalten (s. Schild Waschstraße).

    Und halt Fenster + Dach zu :) .

    Wenn die Ampel am Ende auf "grün" geht wieder auf "D" schalten.


    Viele Grüße

    Gerhard

    , , , und der Aufwand, dann eins zu knacken, wenn der Kunde seine Räder gewechselt haben möchte, ist nicht ohne.

    Ist das nicht Sache des Reifen-Fuzzis das Felgenschloss mit dem richtigen Werkzeug + Felgenschlüssel ordnungsgemäß zu lösen :/ ? Da sollte dann doch nix schief gehen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich habe mir bei A.T.U. eine abnehmbare AHK von brink mit dem premium e-Satz von Jaeger einbauen lassen. Alles scheint zu funktionieren.

    Solltest Du die AHK für einen Anhänger verwenden, denk bitte dran, dass man in AT,CH,NL (evtl. ziehen andere Länder nach) unbedingt eine fest mit dem Fahrzeug verbundene Öse braucht in der das Abreiß-Seil des Anhängers eingeklinkt werden muss.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Nur zur Info, ich habe kein Update-Abo.


    Gruß

    Stephan

    Servus Stephan,


    das Abrufen der Infos zum Navi hat ja schon Svenner7 (#2) beschrieben.

    Die Updates für die Navi-Karten bekommst Du über ConnectedDrive und gelten 1 Jahr.

    Kauf-Tipp für die Updates: Black Friday jeweils im November. in aller Regel wird darüber hier im Forum berichtet.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Anders verhält sich die Sache bei Fahrzeugen die am Martkt waren bevor es E10 gab. Diese Motoren haben logischerweise nie was von E10 gesehen während der Entwicklung und Testzeit. Kann funktionieren, muss aber nicht. Auch frage ich mich ob die ganzen Leitungen dauerhaft E10 vertragen bei älteren Fahrzeugen? KA.


    Ich habe auch noch einen älteren BMW aus den 90ern. Den fahre ich nicht mit E10 sondern "normalem" 95er. Laut BMW dürfte man aber auch E10 fahren. Ich riskiere es nicht...

    Deswegen wird mein Oldtimer auch nicht mit E10 gefüttert.


    Viele Grüße

    Gerhard