Thema ist auch eher was für die Plauderecke-oder?
Denke ich auch. Sollte verschoben werden.
Viele Grüße
Gerhard
Thema ist auch eher was für die Plauderecke-oder?
Denke ich auch. Sollte verschoben werden.
Viele Grüße
Gerhard
Wer weiß wo das alles hin geht.
Ich finde aber, würde in Zukunft NUR KI's Autos entwerfen, würde man nach ein paar Jahren auf der Stelle treten.
Hast schon recht - keiner weiß was was noch kommen wird. Die KI steckt ja noch in den Kinderschuhen, kann aber z.B. jetzt schon Gedichte schreiben, Musikstücke komponieren und sogar Krankheiten diagnostizieren. Zwar alles noch auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten, aber bald wird sich die KI selber "füttern".
Viele Grüße
Gerhard
Das ist HERE Maps, die alte Kartendivision von Nokia, die dort von Mercedes, Audi und BMW gemeinsam aufgekauft worden ist.
Stimmt - hab' auch schon von HERE Maps gehört. Garmin war dann wahrscheinlich davor und ist noch in meinem BMW-Moped verbaut.
Übrigens HERE Maps gibt es auch für's "Wischbrettla" und soll auch offline funktionieren. Hier der DOWNLOAD für Android.
Viele Grüße
Gerhard
. . . wobei mein 30d auch schon mal 32L/100km angezeigt hat
Aber halt nur kurzfristig
.
Viele Grüße
Gerhard
In welchen Abständen werden bzw. müssen denn die Gasdruckfedern in der Motorhaube getauscht werden?
Wie lange die Dinger halten siehst Du am Aufdruck wenn Du die Haube öffnest.
Aber das weißt Du ja selber.
Ich glaube, dass die Haltedauer (MHD) 5 Jahre ist.
Viele Grüße
Gerhard
Ich berichte mal...
Wetterbericht vorlesen, Licht einschalten(HUE), Termine aus dem google Kalender vorlesen und einfache Fragen beantworten wie z.B wie lange ein Geschäft auf hat etc.
DANKE Dir für die Info.
Noch schaffe ich vieles auch ohne Alexa
.
Viele Grüße
Gerhard
. . . . dass man kein Homeoffice mehr machen darf, wenn man zuhause Alexa oder vergleichbares eingesteckt hat, wegen der IT Sicherheit.
Das "Mädchen" könnte ja mithören was so intern passiert
.
Viele Grüße
Gerhard
Andere Navis laufen auch auf anderen Geräten und sind nicht im Auto integriert.
Sooo viele Navi-Betreiber gibt es nun auch nicht. Ich meine, dass BMW mit Garmin kooperiert. Und Garmin tickt da bei Updates anders als BMW.
Viele Grüße
Gerhard
Aufgrund der BMW-Karten-Preise setzte ich 2023 erst mal aus.
Die Karten werden ja eh nur 2x/Jahr aktualisiert.
Bei anderen Navis gelten die kostenlosen Aktualisierungen lebenslang für das Gerät.
Viele Grüße
Gerhard
Ich könnte es nutzen und außer zum probieren habe ich noch nie eine Anwendung gehabt.
Sich hinter der Hecke verstecken und den Nachbarn erschrecken
.
Viele Grüße
Gerhard