Mit unterschiedlichen "Methoden" versucht man Geschwindigkeitsübertretungen festzuhalten/zu blitzen. Das ist ja auch an vielen Stellen (Bsp. Schulen, 30ger-Zonen etc.) völlig i. O., um dumme Raser in die Schranken zuweisen. Oft hälfe es auch Straßenführungen entsprechend umzubauen.
Andererseits kann man aber schwer verstehen, dass sich die Verkehrsteilnehmer nicht "technisch" dagegen wehren dürfen. Mal ganz davon abgesehen und unverständlich, dass es dafür viele regionale Regelungen (Beispiel EU) gibt.
Nicht falsch verstehen. Ich bin dafür, dass jeder die Geschwindigkeiten einhält. Wenn ein Blitzer entdeckt wird, ist das schon mal ein Grund auf die Bremse zu treten.
Vielleicht wären anschlagende "Fake-Blitzer" und dafür erlaubte und reagierende Blitz-Warner eine Lösung für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.
Viele Grüße
Gerhard