Bin Garagenparker, zu Hause und in der Arbeit,
Tut dem Auto immer gut - auch wenn's was kostet - und schützt auch vor allem, was da von oben kommen mag.
Viele Grüße
Gerhard
Bin Garagenparker, zu Hause und in der Arbeit,
Tut dem Auto immer gut - auch wenn's was kostet - und schützt auch vor allem, was da von oben kommen mag.
Viele Grüße
Gerhard
Gibt Spiegelüberzieher, . . . .
. . . oder sich was stricken lassen
.
Eigentlich aber schon lächerlich, dass die moderne Technik am Frost scheitert
. Wozu werden dann eigentlich viele Wagen bei arktischen Temperaturen getestet?
Viele Grüße
Gerhard
Mir ist gestern der Mitnehmer - Plastik-Clip abgebrochen.
Jetzt habe ich es auch gecheckt
(Asche über . . . . ) .
Der "Mitnehmer" ist also der "Gurtzubringer". Kleine Ursache - große Wirkung.
Die Unkenntnis lag wohl auch da daran, dass ich noch nie so ein Teil gebraucht habe.
Auf dem Link v. Baum (s. #1) hätte ich das nie und nimmer erkannt.
Viele Grüße
Gerhard
Ich mag Knöpfe statt Touch.
Knöpfe kann man notfalls noch ertasten. Bei "touchen" ist das schon schwieriger - da muss meist auch der Blick von der Straße genommen werden.
Viele Grüße
Gerhard
. . . , aber BMW ist an uns Altautofahrere ohnehin wenig interessiert.
wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht. Kleinvieh mach schließlich auch Mist
.
Viele Grüße
Gerhard
Da denk ich auch, daß du da wegen Kulanz keine schlaflosen Minuten haben solltest 👍🏼
Das hoffe ich auch, lieber TB. Bislang aber von BMW noch keine Antwort. Werde berichten.
Übrigens sagt die km-Leistung noch nix drüber aus, dass die Karre ab und zu auch mal ordentlich getreten wird
.
Viele Grüße
Gerhard
Anfang der 90er ein großes Loch in der BMW-Händlerwelt. Wer nicht investierte und auf Glaspalast umbaute, flog raus...
Das ist heute auch noch so. Kleine BMW-Händler (aber auch bei anderen Marken) gibt's nicht mehr. Entweder expandieren, Palast bauen oder sterben.
Wenn die "Kleinen" Glück haben, dürfen sie noch Marken-Service machen.
Viele Grüße
Gerhard
Auch wenn man es über den Downloadmanager lädt und dort eine VIN steht, das Kartenmaterial ist bei jedem gleich. Einzig die kleine Datei mit der Endung .fsc ist unterschiedlich und Fahrzeugbezogen.
Stimmt schon - ab er die VIN kann im Downloader halt nicht geändert werden.
Somit geht nicht "einer für alle"
.
Viele Grüße
Gerhard
Mit Code gab es für 71 und ohne für 89€ .
Genau - € 71,xx war der "Black-Friday-Preis" 2022.
Für grad mal 2 Uptates/Jahr.
Also 2022 gut doppelt so teuer wie 2021. Deswegen habe ich mal Pause gemacht.
Man kann nur hoffen, dass deutlich weniger Karten gebucht wurden und dass das in der BMW-Statistik aufschlägt.
Viele Grüße
Gerhard