Beiträge von GEP

    Wie Du schon schreibst: Im ID6 gibt es leider keine "ParkNow App", die auf dem Wischbrettla auch oft nicht in Tiefgaragen mangels Empfang funktioniert. Hab da schon Mahnungen erhalten.

    Mit "EasyPark" bin ich sehr zufrieden - nutze dafür aber immer das "Wischbrettla" :).

    Das Scannen des Kennzeichens wär' schon toll - würde aber halt auch nur in "Video-Parkhäusern" und nicht auf öffentlichen Parkflächen funktionieren.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Servus Nautilus,


    bei mir genauso wie Du in #28 beschreiben hast.

    Ob das aber so eine gute Idee, die Jalousie "auszubimmern" wage ich zu bezweifeln.

    Das Ding hat ja auch seine guten Seiten wie z.B. Verhinderung von Verschmutzung oder Verminderung des Steinschlages im Kühlers (das wird dann richtig teuer), besseres Warmwerden des Motors + Heizung bei kühlen Temperaturen und etwas Verbesserung im Luftwiderstand.


    Habe mir sagen lassen, dass bei einem Defekt (meist der Antrieb) die Jalousie ohnehin offen bleibt (sogar im Tod noch schlau, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden) - wie jetzt bei mir.


    Wie schon mal gepostet, betreffen def. Jalousien nicht nur den 5er, sondern auch andere BMW- Modelle

    Muss mal abwarten, was die Kulanz-Abteilung (ist ja immer auch entscheidend wie das der Händler formuliert) sagt. Das sollte sich noch vor dem Christkindla entscheiden ;) . Ich werde auf jeden Fall berichten.


    Viele Grüße

    Gerhard

    War heute beim Freundlichen, der auch mit etwas Nachdruck ;) gleich den Fehlerspeicher ausgelesen hat (= Grundlage für einen Kulanzantrag). Schau mer also mal.

    Interessant: nicht nur der 5er hat Probleme mit der Kühler-Jalousie- Auch viele andere Modelle sind davon betroffen.


    Viele Grüße

    Gerhard


    P.S.: mein alter Opel Rekord (der wurde dieses Jahr 60!) hatte damals schon eine Kühler-Jalousie, allerdings manuell. Das Ding funktioniert heute noch :). Also grundsätzlich keine schlechte Idee - die Jalousie.

    Hat schon was der B5, den man seine Muskeln nicht ansieht. Wenn ich mir so ein Auto kaufe, wär mir auch der Verbrauch ziemlich egal (wahrscheinlich aber noch niedriger als beim Bentley).

    Ganz viel Spaß damit!


    Viele Grüße

    Gerhard

    So - nun muß ich auch mal auf die Kühler-Jalousie zu sprechen kommen.

    Ich war gestern bei Schnee-Regen auf Kurzstrecke unterwegs.

    Nachdem ich rückwärts in die Garage fahre, hab ich sofort gesehen, dass nach dem Einparken die Jalousie offen geblieben ist.

    Kann mir nicht vorstellen, dass es bei ca. 2 Grad Außentemperatur dem BMW zu warm geworden ist :/ .


    Viele Grüße

    Gerhard

    . . . und ich denke, dass bei Autos unserer Preisklasse BMW nicht so ein Hickhack machen sollte sondern alles, was man fürs Fahren nutzt (Karten, RTTI, Parkplätze, Tankstellenpreise) einfach dauerhaft drin sein sollte.

    Auch mein Wunschgedanke :thumbsup: !


    Viele Grüße

    Gerhard

    Eine 2012 E-Klasse Baureihe 212 hat das Comand NTG4-212 als Navi verbaut. Die aktuelle Version ist von 2018 und kostet als DVD 180EUR. Nur mal als Vergleichswert.

    Danke Dir für die Info.

    Navi-Stand 2018 ist für Mercedes aber auch nicht grad ein Aushängeschild ;( .

    Zumindest aber noch als DVD, die man kopieren kann :) .

    Da scheint mein Bekannter unbewusst also doch recht zu haben: bei Mercedes nix Neues ;) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Beim 5er war die Absatzmenge schon immer nur durch Firmenwagen (aka Flotte) zu machen. Gilt für die "zwei" anderen deutschen Hersteller (E-Klasse und A6) eben so.

    Nicht vergessen bei Firmenwagen ist ein Großabnehmer u.a. "Polizei". Dabei sind die Preisunterschiede der Fahrzeuge deutlich. Nicht umsonst gibt es die Abteilung "Großkunden", wie auch bei anderen Herstellern.

    Es gibt aber auch noch viele Privatfahrer, die den 5er gerne fahren :) .

    Hier im Forum gibt es eine Statistik (sofern diese gepflegt wird) der 5er-User.


    Viele Grüße

    Gerhard