Beiträge von GEP

    Ja. Und auch über den USB-Export deines Profils.


    Bin nur zu faul meinen alten Beitrag zu suchen ;)

    Dto. - bin da auch zu faul - nein w/Zeitfaktor alles durchzusuchen ;) . Vielleicht fällt dir ja dazu auf die Schnelle noch was ein.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Wurde nicht in einem anderen Thread erwähnt, dass man die I-Stufe anhand der Ziffern in der Naviversion auslesen kann?

    Aha :/ ? Da würde ich dich bitten, mich aufs Laufende zu bringen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Die installierte am Fahrzeug kannst mit Bimmercode auslesen...

    mit dem Fahrzeug verbinden und dann unten links auf das Autosymbol.


    Die neuerste Version steht nur in der Software Ista ( PSdZData )

    Danke Dir! Ohne Bimmern geht also nix.

    Im Fahrzeug habe ich auch nur die Softwaredaten von Tel. u. Media gefunden,


    Viele Grüße

    Gerhard

    OTA kommen nur kleine Updates, wie klein bzw regional diese Updates sind konnte ich noch nicht genau rausfinden, ich denke aber laenderspezifisch.

    Die grossen Updates fuer die Europakarte kommen nach wie vor per Downloadmanager/USB Stick

    Das ist auch mein Stand der Dinge.

    ID6 ist da immer etwas hinterher. Keine Ahnung warum, weil's ja eh die gleichen Daten sind.


    Viele Grüße

    Gerhard

    . . . wen ich es aber via Download manager mache dan zeigt es mir eine neue Europa Karten version mit 29GB an.

    Bin grad am Download von "2022-2". Kartengröße ca. 35,73GB beim Entpacken.

    Also ist ein 64GB-Stick für das Einspielen im Auto erforderlich.

    Muss beim Entpacken noch a bisserl warten und mach' mir erst mal ein Bier auf :m0001:.

    Morgen kommt dann der Stick ins Auto.


    Viele Grüße

    Gerhard

    An der polnischen Grenze sehen die Dinge schon etwas anders aus. Mangels Diesel kann ich recht wenig zum Dieselpreis beitragen. Benzin ist aktuell mit rund 1,40 Euro für uns Deutsche aber mehr als "realisierbar"...

    Spritmäßig geht das ja noch.

    Dein "Aaaaber" kann ich gut nachvollziehen. Da werden uns die sog. Nebenkosten noch auffressen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Kurz dazu:

    In Oesterreich gilt folgende Regelung noch bis Ende 2022, danach werden wir weitersehen:

    Eine Preiserhoehung ist 1x am Tag um 12:00 Uhr erlaubt, eine Preissenkung beliebig oft.

    Keine schlechte Regelung. Danach kann sich der Verbraucher verlässlich richten.

    In "D" kann scheinbar jeder machen was er will :( . Da kann es auch schon zu Preisveränderung während des Tankens kommen. Das einzig Gute - oder Schlechte (je nach Sichtweise ;) :( es gilt der angezeigte Preis sobald der Rüssel im Tank mit dem Betanken beginnt.


    Viele Grüße

    Gerhard