Beiträge von GEP

    Wie wirkt sich dir denn aus und was kostet sie? Viel kann es wohl nicht sein

    Servus Ralf,


    die Versiegelung der Frontscheibe hab ich gratis vom Freundlichen bekommen - das war so grob im März 2022. Hält trotz Waschstraße/n immer noch (ab ca. 100km/h brauche ich fast keine Wischer - alles perlt nach oben ab) - lässt jetzt aber jetzt nach. Regen Die Seiten/Heckscheibe inkl. Spiegel habe ich HIERMIT (sehr ergiebig) behandelt. Funktioniert gut - grad wenn ich bei Regen rückwärts in die Garage fahre.


    Viele Grüße

    Gerhard


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mann muss natürlich nicht vergesen das man Keramik Versiegelung auch Pflegen mussss um den Effekt zu behalten. Da kommst au auch auf die Klassiche hand wäschen nicht herum den den Statischen Schmutz kriegsts du sonst nicht app schau dir das mal ann.

    Das denke ich auch, weil ich nicht immer per Hand waschen will.

    Mir reicht die Scheiben-Versiegelung, die ich empfehlen kann.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Aber hier in Ostwestfalen ist die Verkehrsdichte einfach zu hoch für Vollgas.

    Klar - große Verkehrsdichte (wo auch immer) + "Vollgas" (muss ja nicht gleich das Maximum sein) geht halt nun mal nicht. Warum dann aber zusätzlich 130?

    Man muss sich nur mal die Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den AB's anschauen (sieht ja jeder selbst), dann wird klar was überhaupt noch machbar ist.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Sprich die geänderten Koppelstangen setzten jetzt den Nullwert und bei dem Wert fuhr er jetzt immer die hohe Position des Fahrwerks an. Jetzt haben sie das ganze zusätzlich in der Software angepasst. Und alles passt wieder.

    Schaut schon schick aus :) . Bleibt dann bei großer Belastung (z.B. AHK-Betrieb /gr. Zuladung) das jetzige Niveau gleich?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich wäre tatsächlich nicht total gegen flächendeckende 130kmh in brd.

    Man darf nicht vergessen, dass es auf vielen AB-Strecken schon Tempolimits gibt. Dazu kommen dann noch die Baustellen. Da ist es ganz gut, wenn zwischendrin mal "offen ist, was ja auch gut ist, um das "Verkehrsknäul" zu entzerren.


    Viele Grüße

    Gerhard