.... ich konnte es leider auch noch nicht testen. Hole den WW auch erst Anfang Juli aus dem Coronaschlaf zurück.
Du hast Strom für Kühlschrank / Licht etc. über PIN 9.
Es gibt aber leider ein kleines Problem. Im F1x wurde der Strom über 30F geschaltet. Damit war da Strom bis die Batterie Notabschaltung einsetzte.
Im G3x wird der Strom aber nun über 30B geschaltet. Wenn das Auto abgesperrt wird, dann ist in dem Fall der Strom nach 3min. aus im Wohnwagen.
Ich muss mir das noch mal anschauen ob es hier eventuell eine Lösung gibt mit der Bordbatterie vom Mover.
Alles anzeigen
Danke dir für deine Spezial-Infos
!
Wenn beim PKW-Anschluß 12V bei der Fahrt im WW sind, ist alles gut
.
Das mit der "3-Min-Abschaltung" beim G3x stört mich nicht, Wir sind es ja gewohnt bei Anhalten die
12-V-Versorgung abzuschalten (=Kühlschrank AUS), damit die PKW-Batterie nicht leergelutscht wird.
Wenn ich dich richtig verstehe, können wir das beim G3x sparen. Wie du schreibst, schaltet ja eh die 12-V-Versorgung nach 3 Min. ab - und wenn's weitergeht dann hoffentlich auch wieder an 
So schlecht finde ich das gar nicht.
Die Mover-Batterie habe ich schon immer separat behandet (Laden mit 230V - sonst kein Verbrauch). Nicht dass das Teil leer ist, wenn man es grad braucht.
Sobald ich testen kann, melde mich auch.
Viele Grüße
Gerhard