Reine Winter- und Stadtfahrten führen bei mir in der Regel zu Werten von max. 8,6 Litern laut BC.
Da ist bei mir auch so - tendiert in den heutigen Stadtfahrzeiten auch mal zu 9L.
Viele Grüße
Gerhard
Reine Winter- und Stadtfahrten führen bei mir in der Regel zu Werten von max. 8,6 Litern laut BC.
Da ist bei mir auch so - tendiert in den heutigen Stadtfahrzeiten auch mal zu 9L.
Viele Grüße
Gerhard
Schaut gut aus.
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße
Gerhard
Frage: was ist eigentlich "Protection Aussenhautschutz" ?
Hat der meine evtl. auch - was aber der Fahrer überlesen hat .
Moin,
bin gerade dabei sowas für einen Freund zum 50. Geburtstag rauszusuchen.
Gute Idee! Dein Spezl wird den 50sten mit solchen Geschenken wohl mehrmals feiern wollen .
Viele Grüße
Gerhard
in saalfelden gibts nen guten rundkurs dafür (auf schnee) - das macht RICHTIG laune sag ich euch
Da kann man schon neidisch werden . Den Spaß glaube ich dir sofort.
Viele Grüße
Gerhard
Sehr schönes Bild ! Der/die Fotograf/in also immer mit an Board
.
Das sieht so aus als wenn die Vorderräder nur minimal eingeschlagen werden - was halt die Kurv hergibt. Beim Hecktriebler muss scheinbar mehr gegengelenkt werden.
Viele Grüße
Gerhard
Ich denke auch, dass das xDrive-Driften ohne Handbremse möglich sein sollte.
Bzgl. der Antriebsverteilung glaube ich irgendwo gelesen zu haben max. 40:60 (V /H). Da wäre dann ja auch optimal 50:50 möglich, wie Poser geschrieben hat.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo miteinander,
nachdem vielerorts Schnee liegt und manchmal eine geschlossene Schneedecke mit entsprechend Platz zu finden ist,
würde mich interessieren welche Erfahrung ihr beim Driften mit einem xDrive gemacht habe.
Nein - keine youtube-Links, sondern das, was euere eigenen Versuche ergeben haben.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Gerhard
Ja, der Sicherheitsaspekt besagt natürlich, dass man immer schnell an den Kasten herankommen sollte, aber BMW hat da auch nicht praktikabel mitgedacht...
. . . und der bayrische Erzengel Aloisius hatte hier wahrscheinlich Urlaub.
Viele Grüße
Gerhard
Bei den momentanen Minus-Temperaturen habe ich das Schiebedach (der "Plopp" -weswegen auch immer - ist ja schon bekannt) nicht mehr genutzt.
Mach da aber gern mal einen Probelauf, wenn's nicht schneit .
Viele Grüße
Gerhard
besser hinterm emblem das einfach automitsch umklappt beim zurücksetzen... ist ja kein ding
ja - hoffentlich kommt das künftig auch "oben" an .
Aber nun müssen wir wohl damit leben was wir haben .
Viele Grüße
Gerhard