Ich glaube gelesen zu haben, dass man erst eine Förderung bekommt, wenn die elektr. Reichweite mit mehr als 50km angegeben ist.
Viele Grüße
Gerhard
Ich glaube gelesen zu haben, dass man erst eine Förderung bekommt, wenn die elektr. Reichweite mit mehr als 50km angegeben ist.
Viele Grüße
Gerhard
Vom Aufbau her sind beide Motoren gleich. Hauptsache "in Reihe". Von V-Motoren halte ich nicht viel, weil die bei zu starker Belastung (grad auch als Zugfahrzeug) die Hitze nicht wegbekommen.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo traktorbi,
herzlich willkommen!
Auf deiner Suche nach dem richtigen, solltest du wirklich eine Liste machen, was dir wichtig ist. Auf die einzelnen Positionen kann man dann viel besser eingehen.
Viele Grüße
Gerhard
Ich wusste bislang noch gar nicht, dass man den Kofferraum auch per Fuß schließen kann. Ist das bei g30 und G31 gleich?
Bein Ein- und Ausladen gehe ich immer gerade auf den Kofferraum zu. Um den Kofferraum zu öffnen, muss man ja mit dem Fuß so "recht/links" oder links/rechts" schwenken. Das kann ich mir beim Laden nur schwer vorstellen.
Viele Grüße
Gerhard
Also stellt euch auf Januar für die 2020-4 ein
Schon wieder Arbeit .
DANKE aber für den Hinweis .
Wenn's soweit ist, wird das bestimmt hier gepostet.
Viele Grüße
Gerhard
Vielen Dank für die Aufstellung.
Ich meine, das man für den fachgerechten Einbau ü/€ 600,00 nicht meckern kann. Das Material wird wohl überall das Gleiche kosten.
Viele Grüße
Gerhard
Wie hoch wurde denn die Haushaltskasse belastet?
Viele Grüße
Gerhard
Viel Erfolg + immer warme Finger in der kalten Jahreszeit .
Ich bin schon sehr gespannt über das Ergebnis des Eigeneinbaus.
Viele Grüße
Gerhard
So ist es lieber Daniel,
lieber mal nachgefragt als "Knirschen mit Schaden". Tolle Seite der AT-Reifenrechner - gleich abgespeichert . Nach der Zeichnung sollten die Felgen passen.
Viele Grüße
Gerhard
Hoffentlich passt dann auch der Platz für Bremssattel.
Viele Grüße
Gerhard