Ohne ein Bild davon gesehen zu haben ist das sowieso nur stochern im Dunklen.
Zumal wir hier alle sicher unterschiedl. Definitionen von „leicht angekratzten“ Felgen haben
Das Bild kommt noch nach dem WR-Wechsel.
Viele Grüße
Gerhard
Ohne ein Bild davon gesehen zu haben ist das sowieso nur stochern im Dunklen.
Zumal wir hier alle sicher unterschiedl. Definitionen von „leicht angekratzten“ Felgen haben
Das Bild kommt noch nach dem WR-Wechsel.
Viele Grüße
Gerhard
Gerne
Nix für den Baumarkt - aber dafür bestimmt ganz viel Fahrspaß .
So ein schönes Auto fährt man auch nicht im Winter. Alles richtig gemacht.
Viele Grüße
Gerhard
Die habe ich auch. Als Winterräder
Ganz im Ernst, das sollte recht einfach zu reparieren sein.
DANKE für die Hoffnung .
Die neuen WR (Conti) kommen diese Woche drauf.
Felge 8x19 5x112 Alufelgen CMS C8 diamont.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Gerhard
Musst Du bei BMW fragen, so weit ich weiß (ist aber nur angelesenes Wissen), gab es dazu eine Umtauschaktion bei BMW für die älteren G30.
DANKE für den Hinweis.
Die Nachfrage beim Freundlichen ist raus. Ich werde berichten.
Viele Grüße
Gerhard
Dann hat man ein ganz neues Felgenmodell, schmaler als die anderen 3
Ein paar mm dürfte dann doch etwas viel sein.
Um welche Felge handelt es sich denn?
Hast recht. Ich glaube auch, dass die Fräse zu viel wegschrubbt und evtl. eine "Mulde" hinterlässt. Danach müsste wahrscheinlich auch neu gewuchtet werden.
Hab' grad mal wegen der Felge nachgeschaut: 19M LRM Doppelspeiche 664 M /MB.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard,
Meiner bisherigen Erfahrung nach, bekommst da rechtzeitig genug eine email und oder sms, je nachdem welche Benachrichtigungswege du erlaubt und zugestimmt hast. In der Connected App meine ich taucht auch ein Hinweis auf, dass es bald abläuft. Verlängern kann man dann ab 14 Tage vor ablaufdatum.
Mfg der Björn
Hallo Björn,
am PC melde ich mich mit der E-Mail-Adresse ein das BMW ConnectedDrive Kundenportal ein und sehe was für meinen BMW angemeldet ist bzw. nicht zur Verfügung steht.
Sowie ich dich verstehe, sollte ich dann per E-Mail 14 Tage vor Ablauf der Dienste eine
E-Mail bekommen.
Bislang sehe ich nur den Hinweis Ihr Dienst kann zwei Wochen vor Ablauf verlängert werden.
Bei den gebuchten Diensten steht ja immer ein Ablaufdatum, das ich jetzt einfach mal zur Kenntnis genommen habe. Wie lange geht eigentlich so ein gebuchter Dienst? Das hat sich mir nicht erschlossen.
Noch was: Im BMW ConnectedDrive Kundenportal wird unter "Remote Cockpit / Staus" das eigenen Fahrzeug angezeigt.
Im Unterpunkt " Steuerung" wir angeboten, "Remote Services aktivieren".
Habt ihr das schon probiert? Kann ich da am PC den BMW hupen lassen ?
Viele Grüße
Gerhard
Services aktivierenRemote Services aktivieren
neuere G30 haben alle Schlüssel, die nach kurzer Zeit (ich meine 2 Minuten) einschlafen. Danach kann man von außen so viel mit irgendwelcher Elektronik fummeln wie man will, der Schlüssel aus dem Haus sendet dann nicht, sondern wacht erst wieder auf, wenn er benutzt wird. Aufbewahrung in irgendwelchen Kästchen ist eigentlich nicht notwendig.
Wie kann man prüfen, ob man einen "schlafenden Schlüssel" hat.
Viele Grüße
Gerhard
Connecteddrive:
Hierzu braucht man einen Account und muss die einzelnen Dienste dazu buchen. Um diese im Fahrzeug nutzen zu können, schaltet bmw diese über die fest verbaute lte Sim Karte der Telekom frei. Dann läuft auch alles über diese Karte und NICHT über ein gekoppeltes Mobiltelefon. Ist also unabhängig. Im Connecteddrive Store kann man sich anmelden und sieht dann, welche Services dem eingepflegtem Fahrzeug gebucht wurden und welche noch verfügbar sind um diese zu kaufen und dann zu aktivieren.
Die in ConnectedDrive gebuchten Dienste/Services haben ein Ablaufdatum. Meldet sich vor diesem Datum BMW oder muss man sich das im Kalender vormerken?
Viele Grüße
Gerhard
Ja - der WR-Wechsel steht diese Woche an. Dann ist auch die "Kratz-Felge" handlicher. Dann sieht man weiter. Evtl. hat auch der Schrauber eine Idee.
Selber werde ich an den Kratzern nichts machen. Will mich ja kein zweites Mal ärgern.
Viele Grüße
Gerhard
Viele Grüße
Ich könnte mich so was von ärgern .
Bei uns in der engen Straße wird ohnehin so was von eng geparkt. Da ist man immer schon froh in die eigene Einfahrt zu kommen, ohne die Karosse abzuschürfen. Da hilft auch der sehr frühzeitig einsetzende Distanz-Piepser (ob man den justieren kann?) nicht weiter.
Dann gab es auch noch einen, der schon fast in der MItte der Straße geparkt hat und ich mich vorbeizwängen musste (im Nachhinein wär's gewesen einfach umzukehren). Ergebnis: den blöden Parker verschont - dafür die Felge am Bordstein angekratzt. Mir ist noch immer ganz schlecht.
Und nun? Habt ihr eine Idee wie man die Kratzer selber beheben kann.
Viele Grüße
Gerhard