Touring, weil ich einen Garten habe und er mir besser gefällt.
Da haben wir die gleichen Gründe .
Viele Grüße
Gerhard
Touring, weil ich einen Garten habe und er mir besser gefällt.
Da haben wir die gleichen Gründe .
Viele Grüße
Gerhard
Das nervt wirklich, wenn man da nicht weiterkommt. Mit dem Codier-Kram wirst da aber leben müssen. Das ist der Preis der Technik mit all seinen Helferleins.
Sehr verwirrend ist aber die Aussage der BMW-Vertragswerkstatt. Da kann sich nun jeder seinen Reim draus machen. Mit dieser Aussage würde ich mal direkt an BMW wenden.
Was die freie Werkstatt angeht: meine Erfahrung ist, dass auch diese mit entspr. EDV Module direkt ansprechen und somit auch verändern können. Da würde ich raten bei verschiedenen Werkstätten nachzufragen. Einige dieser Freien Werkstätten haben sich mittlerweile aufgrund der autospezifischen (und nicht ganz billigen) Ausrüstung auf einige Marken spezialisiert.
Viele Grüße, viel Glück + entspannte Nerven
Gerhard
also ich lass es sein , das bringt ja nichts und so dringend brauch ich es erst überhaupt nicht
So sehe ich das auch. Beim Einparken in die Garage (rückwärts) piepst es an allen Ecken und Enden. Das hat der BMW deutlich mehr Angst als ich .Mit den Außenspiegeln komme ich so grad ein paar Zentimeter am Tor und am BMW-Moped vorbei. Sollte das künftig der Assistenz machen, verlerne ich womöglich das "Einpark-Feeling" noch
.
Viele Grüße
Gerhard
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Die AHK ist werkseitig verbaut.
Interessant wäre was der Freundliche spricht. Ich glaube, dass "erfolgreich" bei korrekter Elektrik nur per BWM-Software gehen wird.
Viele Grüße
Gerhard
Vor grauer Vorzeit habe ich man Universalspiegel gehabt, die mit zwei Gummibändern am Außenspiegel befestigt wurden. Aufgrund der Vibrationen konnte man den rückwärtigen Verkehr nur erahnen.
Irgendwann bin ich dann zu Emuk (da wackelt nichts) gewechselt und bleibe auch dabei.
Viele Grüße
Gerhard
Im Winter habe ich bei den 19ern auf Mischbereifung verzichtet.
Das werde ich auch so machen (s. #24)
Viele Grüße
Gerhard
Normalerweise solltest 245/40 R19 und 245/45 R18 rundherum fahren können, wenn der Load-Index passt.
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Hab' grad noch mal bei den Schneeketten (RUD - selbstaufziehend ) nachgeschaut (sind ja noch nagelneu). 245/40R18 passt noch
.
Sommerreifen sind halt keine Winterreifen. Ist halt so. Da macht die Reifenmischung schon Sinn.
Viele Grüße
Gerhard
Bin trotzdem auf die BMW-Reaktion gespannt.
Du wirst ja nicht der Einzige auf der Welt sein, der mal einen Nagel/Schraube reinfährt.
Ganz bestimmt hilfst Du mit Deinen Erfahrung einigen Usern weiter.
Die Alternative wäre evtl. ohne Mischbereifung zu fahren. Müsste jetzt in den Unterlagen nachschauen, ob das möglich ist (obwohl die 275ger schon cool ausschauen).
Im Winter auf jeden Fall (werde da auch 225/50ger runflat nehmen, weil die teuren Ketten (selbstaufziehend passen). Ob das der xDrive dann auch kapiert?
Viele Grüße
Gerhard
Es ging hier auch mehr um das Prinzip wegen einer Schraube gleich 4 noch recht neuwertige Reifen ersetzen zu müssen.
Das meinte ich auch in # 17.
Viele Grüße
Gerhard
Da bin ich mal gespannt wie die Sache ausgeht .
Viele Grüße
Gerhard